APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Hilfsgüter kommen wieder in den Gazastreifen
Washington - Israel lässt nach einem Aussetzen der Hilfslieferung wieder humanitäre Güter in den Gazastreifen. Die politische Führung habe angeordnet, dass "humanitäre Hilfe weiterhin den Gazastreifen über den Übergang Kerem Shalom und weitere Übergänge erreicht", hieß es am Montag aus Sicherheitskreisen. Wie viele Übergänge tatsächlich wieder für Hilfslieferungen geöffnet sind, blieb offen.
Suche nach Louvre-Räubern läuft auf Hochtouren
Paris - Nach dem spektakulären Museumseinbruch in den weltberühmten Pariser Louvre läuft die landesweite Großfahndung nach den Tätern auf Hochtouren. Bis zum frühen Morgen konnten die Ermittler der Diebesbande und ihrer Beute aus historischen Juwelen von unschätzbarem Wert nicht habhaft werden. Das Museum blieb auch am Montag geschlossen, nachdem vorerst geplant gewesen war, einige Räume für Besucher zu öffnen.
Vorwahl zum österreichischen Wort des Jahres läuft
Wien/Graz - Die Gesellschaft für Österreichisches Deutsch (GSÖD) sucht das Wort des Jahres 2025. Bis 3. November können Vorschläge für den Nachfolger von "Renaturierung", dem Wort des Jahres 2024, online unter https://oewort.at/ eingereicht werden. Auch Anregungen für Unwort, Jugendwort, Spruch und Unspruch des Jahres sind wieder gefragt. Eine Jury nimmt die Einmeldungen entgegen und trifft eine Vorauswahl für die Abstimmung, die heuer von 4. November bis 1. Dezember läuft.
EU-Außenminister besprechen 19. Russland-Sanktionspaket
Luxemburg/Brüssel/Wien - Im Zentrum des Treffens der EU-Außenministerinnen und -minister am Montag in Luxemburg stehen die Lage in der Ukraine und Nahost. Das Außenministerium teilte der APA Samstagfrüh mit, dass Wien dem 19. Sanktionspaket gegen Russland zustimmen wird. Ein Votum über das Paket ist laut EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas heute indes nicht zu erwarten. Staatssekretär Sepp Schellhorn (NEOS) betonte vor dem Rat, es brauche eine klare Richtlinie: "Wir müssen hier gemeinsam nacharbeiten."
Busfahrer nach Steinwurf nach Basketballspiel in Italien tot
Rom - Der Fahrer eines Busses mit Fans der toskanischen Basketballmannschaft Pistoia Basket an Bord ist gestorben, als das Fahrzeug in der Nähe der Stadt Rieti nördlich von Rom mit Steinen beworfen wurde. Der Bus befand sich auf der Schnellstraße Rieti-Terni auf dem Rückweg in die Toskana, nachdem die Mannschaft Pistoia das Auswärtsspiel der Serie A2 gegen Sebastiani Rieti gewonnen hatte. Das Fahrzeug wurde von Unbekannten mit Steinen und anderen Gegenständen angegriffen.
Jumbojet rutscht in Hongkong über Landebahn ins Meer
Hongkong - Auf dem Flughafen der Millionenmetropole Hongkong ist es zu einem tödlichen Flugzeugunglück gekommen. Eine von der türkischen Airline ACT als Frachtmaschine genutzte Boeing 747 kam in der Nacht auf Montag von der Landebahn ab und schlitterte über die Piste hinaus ins Meer, zwei Menschen starben. In sozialen Medien machten Bilder des halb im Wasser versunkenen Flugzeugs mit abgerissenem Heck die Runde. Der Rumpf unter der Nase des Flugzeugs war abgewetzt.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red