, APA

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Trump nach Massenprotesten: "Ich bin kein König"

Washington - US-Präsident Donald Trump hat die jüngsten Massenproteste gegen ihn und seine Regierungspolitik als "Witz" abgetan. Die Demonstranten stünden nicht für die Haltung der Menschen im Land, sagte er auf einem Flug mit der Regierungsmaschine Air Force One. All die Transparente bei den Protesten seien wohl von "radikal linken Wahnsinnigen" bezahlt worden. "Ich arbeite mir den Arsch ab, um unser Land großartig zu machen. Das ist alles. Ich bin überhaupt kein König", sagte Trump.

Christdemokrat Paz zum Präsidenten Boliviens gewählt

La Paz - Mit dem Sieg des Senators Rodrigo Paz Pereira bei der Stichwahl ums Präsidentenamt in Bolivien steht das südamerikanische Land vor einem politischen Umbruch. Nach Auszählung fast aller Stimmen kommt der Kandidat der christdemokratischen Partei "Partido Demócrata Cristiano", die der politischen Mitte zugerechnet wird, auf rund 55 Prozent - laut Wahlbehörde ein "unwiderruflicher Vorsprung". Damit endet eine fast zwei Jahrzehnte andauernde Ära linker Regierungen in Bolivien.

EU-Außenminister tagen zu Ukraine und Nahost

Luxemburg/Brüssel - Im Zentrum des Treffens der EU-Außenministerinnen und -minister am Montag in Luxemburg stehen die Lage in der Ukraine und Nahost. Wie das Außenministerium der APA Samstagfrüh mitteilte, wird Wien dem 19. Sanktionspaket gegen Russland zustimmen. Neben der Ukraine wird in Luxemburg auch die Lage in Nahost Thema sein, Sanktionen gegen Israel stehen im Raum. Wien wird am Montag durch Staatssekretär Sepp Schellhorn (NEOS) vertreten.

Prozess um missbrauchte Wiener Lehrerin geht ins Finale

Wien - Am Wiener Landesgericht wird am Montag der Prozess um eine Lehrerin fortgesetzt, die von Juli 2024 bis Jänner 2025 von Burschen im Alter zwischen 14 und 17 erpresst, bestohlen und missbraucht worden sein soll. Am Ende wurde in ihre Wohnung eingebrochen und Feuer gelegt. Am vierten Verhandlungstag werden einige von Amts wegen geladene und von der Verteidigung stellig gemachte Zeugen vernommen. Bei plangemäßem Verlauf wäre in den Abendstunden mit den Urteilen zu rechnen.

Trump drängt auf Waffenstillstand an Frontlinie in Ukraine

Washington - US-Präsident Donald Trump hat seine Forderung nach einem sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine entlang der aktuellen Frontlinien bekräftigt. "Wir denken, sie sollten die Kämpfe an den aktuellen Frontlinien einstellen", sagte Trump am Sonntag an Bord der Air Force One. Man solle es so belassen, wie es sei, und könne "später etwas aushandeln".

Jumbo-Jet rutscht in Hongkong über Landebahn ins Meer

Hongkong - Auf dem Flughafen von Hongkong ist es zu einem tödlichen Flugzeugunglück gekommen. Eine von der türkischen Airline ACT als Frachtmaschine genutzte Boeing 747 kam nachts von der Landebahn ab und schlitterte über die Piste hinaus ins Meer. Berichten zufolge hatte der mit vier Crew-Mitgliedern besetzte Jumbo-Jet zuvor ein Fahrzeug auf dem Rollfeld gerammt, das durch die Wucht des Zusammenpralls ebenfalls ins Meer geschleudert wurde. Zwei Fahrzeuginsassen kamen demnach ums Leben.

Immer öfter Gutscheine und Geld unter dem Christbaum

Salzburg/Wien - Gutscheine werden als Weihnachtsgeschenke immer beliebter. Eine aktuelle Umfrage des Linzer market Instituts im Auftrag von Spar European Shopping Centers (SES) zeigt, dass Gutscheine mit 38 Prozent die Rangliste der beliebtesten Präsente unter dem Christbaum anführen. An zweiter Stelle folgen mit 25 Prozent Geldgeschenke, danach kommen Spielsachen und Bücher mit 24 bzw. 22 Prozent.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.