Aktien Asien: Einbußen nach US-China-Zollschock - Feiertag in Japan
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost sind am Montag nach den Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump gegen China eingeknickt. Sie vollzogen damit - wenngleich weniger ausgeprägt - eine ähnliche Entwicklung nach, die die europäischen und US-amerikanischen Börsen bereits am Freitag hinnehmen mussten. Die Handelsplätze in Japan blieben wegen eines Feiertags geschlossen.
Trump hatte am Freitag als Reaktion auf Chinas umfangreiche Exportbeschränkungen für Seltene-Erden-Metalle mit einer massiven Erhöhung der Zölle auf chinesische Produkte gedroht. Die neuen Zölle könnten bereits am 1. November in Kraft treten. Die Eskalation des Handelskriegs hatte Befürchtungen hinsichtlich möglicher Auswirkungen auf die Weltwirtschaft geweckt.
Daraufhin waren sämtliche Weltbörsen auf steile Talfahrt gegangen.
An der Wall Street büßte der Leitindex Dow Jones Industrial
Mittlerweile scheinen sich die Wogen etwas geglättet zu haben. So schlug Trump plötzlich wieder versöhnliche Töne an. Auf der Plattform Truth Social schrieb der Republikaner am Wochenende: "Machen Sie sich keine Sorgen um China, alles wird gut! Der hochgeschätzte Präsident Xi hatte nur einen schlechten Moment. Er will keine Depression für sein Land, und ich auch nicht. Die USA wollen China helfen, nicht schaden!!!"
Der CSI-300-Index
ISIN XC0009692440 HK0000004322 JP9010C00002 XC0006013624 CNM0000001Y0
AXC0083 2025-10-13/09:13