, APA

Wiener Aktienmarkt vorbörslich etwas höher erwartet / ATX um 0,2 Prozent höher indiziert

Der Wiener Aktienmarkt dürfte den Handel am Freitag etwas höher aufnehmen. Eine Bankenindikation sah den heimischen Leitindex ATX rund eine halbe Stunde vor Handelsbeginn um 0,2 Prozent höher bei 4.741,3 Punkten. Auch an den europäischen Leitbörsen dürfte der Handelstag mit Gewinnen aufgenommen werden.

"Hoffnungen auf eine Beendigung des Gaza-Krieges und die Lösung des Politchaos in Frankreich haben die Stimmung zunächst aufgehellt", schrieben Marktbeobachter der Helaba-Bank in ihrem Tageskommentar.

Analystenseitig meldete sich Erste Group Research zu Verbund. Die Experten erhöhten das Anlagevotum für die Aktien des Stromversorgers von "Reduce" auf "Hold". Gleichzeitig wurde das Kursziel von 70,8 Euro auf 64,4 Euro gesenkt. Die Verbund-Titel schlossen am Donnerstag an der Wiener Börse bei 63,85 Euro.

Am Donnerstag hat sich der Wiener Aktienmarkt befestigt aus dem Handel verabschiedet. Der Leitindex ATX schloss mit plus 0,62 Prozent auf 4.731,83 Zähler. Seit dem Jahresauftakt liegt er damit bereits fast 30 Prozent im Plus. An den europäischen Leitbörsen ging es am Berichtstag mit den Aktienkursen mehrheitlich leicht nach unten.

Die größten Kursgewinner im prime market am Donnerstag:

Frequentis +5,28% 83,80 Euro
Rosenbauer +3,33% 46,50 Euro
Semperit   +3,01% 13,70 Euro

Die größten Kursverlierer im prime market am Donnerstag:

Raiffeisen Bank International -1,46% 29,64 Euro
Immofinanz                    -1,28% 17,68 Euro
Pierer Mobility               -1,27% 14,02 Euro

lof/ger

 ISIN  AT0000999982
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.