APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Israel und Hamas stimmen erster Phase von Friedensplan zu
Washington - Israel und die islamistische Hamas haben sich in der Nacht auf Donnerstag auf die erste Phase des US-Friedensplans geeinigt. Demnach werden die in den Gazastreifen verschleppten Geiseln freigelassen und Israel wird seine Truppen zurückziehen, wie US-Präsident Donald Trump bekannt gab. "Alle Parteien werden fair behandelt." Dies sehe ein Ende der Kämpfe im Gazastreifen, einen Rückzug der Israelis, Zugang für Hilfsgüter und einen Tausch von Geiseln und Häftlingen vor.
Grüne werfen Regierung Untätigkeit bei Betrugsbekämpfung vor
Wien - Die Grünen werfen der Bundesregierung in Sachen Betrugsbekämpfung Untätigkeit vor. Zwei Jahre nach Beginn der Pleitewelle im Signa-Imperium seien kein Gesetz, keine Verordnung und keine einzige Regel angepasst worden, bemängelte Finanzsprecherin Nina Tomaselli am Donnerstag bei einer Pressekonferenz. Sie forderte ein wirksames Betrugsbekämpfungsgesetz, um ähnliche Fälle in Zukunft zu verhindern. "Wer nichts macht, macht sich mitverantwortlich", richtete sie der Koalition aus.
Erstmals Austro-Uni unter Top 100 in "Times"-Ranking
Wien - In der am Donnerstag veröffentlichten neuen Ausgabe des "Times Higher Education World University Ranking" hat mit der Universität Wien erstmals eine österreichische Hochschule einen Platz in den Top 100 erreicht. Die größte Uni des Landes klassierte sich auf Platz 95 und setzte damit ihren Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort. Auch andere österreichische Unis gewannen Plätze dazu, so stieß etwa die Medizin-Uni Wien in die Top 200 vor.
Zwei Häftlinge aus Klagenfurter Justizanstalt geflüchtet
Klagenfurt - Zwei Häftlingen der Justizanstalt Klagenfurt ist am Dienstagvormittag die Flucht aus dem Gefängnis gelungen. Eine Sprecherin des Justizministeriums bestätigte auf APA-Anfrage eine entsprechende Meldung der "Kronen Zeitung". Bei den Geflüchteten handelt es sich um einen 43-jährigen Kroaten und einen 49-jährigen Serben, die "ausschließlich wegen Eigentumsdelikten" einsaßen. Die beiden waren bei ihren Taten allerdings keine Komplizen. Nach den beiden wird gefahndet.
Verletzte im Raum Odessa nach Angriffen Russlands
Odessa - Bei neuen russischen Drohnenangriffen auf die Schwarzmeerregion Odessa sind nach Behördenangaben mindestens fünf Menschen verletzt worden und mehrere größere Feuer ausgebrochen. "In der Nacht hat der Feind massiv das Gebiet Odessa mit Kampfdrohnen angegriffen. Die meisten feindlichen Ziele sind von der Flugabwehr vernichtet worden", teilte der Militärgouverneur des Gebiets Odessa, Oleh Kiper, am Donnerstag bei Telegram mit. Trotzdem habe es Schäden gegeben.
Einziges Ankunftszentrum für Ukrainer am Limit
Wien - Das Ankunftszentrum und Notquartier Schlossberg in Wien-Hietzing - mittlerweile das einzige seiner Art für Ukraine-Flüchtlinge - ist vollends ausgelastet. Aktuell erreicht es täglich seine Kapazitätsgrenze von 232 Plätzen, berichtete der ORF am Donnerstag. Seit die Ukraine das Ausreiseverbot für Männer zwischen 18 und 22 Jahren im Sommer aufgehoben hat, kämen vermehrt junge Männer mit ihren Partnerinnen oder Familien nach Wien, sagte Martina Plohovits vom Fonds Soziales Wien.
Neue Regeln für Banküberweisungen seit heute in Kraft
Wien - Mit dem heutigen Donnerstag ändern sich die Regeln für Banküberweisungen. Echtzeitüberweisungen müssen von Banken innerhalb des Euroraums ab sofort verpflichtend angeboten werden. Zudem gibt es neue Sicherheitsvorkehrungen: Die Geldhäuser prüfen vor dem Abschluss der Überweisung, ob der IBAN und der Empfängername zusammenpassen. Damit soll Betrug vorgebeugt bzw. besser bekämpft werden.
Schweineleber in China in lebenden Menschen transplantiert
Peking - Chinesische Ärzte haben weltweit erstmals eine Schweineleber in einen lebenden Menschen eingesetzt. Der 71-Jährige habe nach dem Eingriff noch 171 Tage gelebt, das zur Unterstützung der eigenen geschädigten Leber eingesetzte Organ sei allerdings bereits am 38. Tag aufgrund von Komplikationen wieder entfernt worden, berichtet das Ärzteteam im "Journal of Hepatology".
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red