, APA/dpa-AFX

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Tote Mutter in Tirol: Sohn zu lebenslanger Haft verurteilt

Innsbruck - Ein 43-Jähriger ist am Mittwoch am Landesgericht Innsbruck wegen des Verbrechens des Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Geschworenengericht sah es als erwiesen an, dass der Mann im Juni 2024 in Innsbruck seine Mutter vorsätzlich getötet hatte, indem er sie zuerst würgte und ihr dann zahlreiche Faustschläge gegen Gesicht und Kopf versetzte. Die 69-Jährige verblutete aufgrund der erlittenen Kopfplatzwunden. Im Prozess hatte sich der Angeklagte geständig gezeigt.

DSN-Beamter wegen Amtsmissbrauchsverdacht suspendiert

Wien - Ein der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) zugeteilter Polizeibeamter ist am Dienstag vom Dienst suspendiert worden, weil er unzulässige Datenabfragen vorgenommen und womöglich Informationen über Ermittlungen weitergegeben haben soll. Einen entsprechenden Bericht des "profil" (Online-Ausgabe) bestätigte das Innenministerium am Mittwoch der APA. Gegen den Mann wird wegen des Verdachts auf Amtsmissbrauch ermittelt, hieß es seitens der Staatsanwaltschaft Wien.

EU-Abgeordnete wollen Bezeichnung Veggie-"Burger" verbieten

Straßburg/Brüssel - Ein "Veggie-Burger" oder ein "Gemüse-Schnitzel" kann in Europa nach dem Willen des EU-Parlaments bald nicht mehr bestellt oder gekauft werden: Die EU-Abgeordneten haben am Mittwoch in Straßburg dafür gestimmt, dass Bezeichnungen wie Wurst oder Schnitzel nur mehr für Produkte erlaubt sein sollen, die Fleisch enthalten. Zudem nahmen sie vereinfachte EU-Agrarvorschriften und Maßnahmen zur Stärkung der Landwirte in der Lebensmittelversorgungskette an.

Messerangriff auf Bürgermeisterin: Tochter unter Verdacht

Hagen - Nach einem Messerangriff auf die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke im deutschen Ruhrgebiet, Iris Stalzer (SPD), steht ihre Tochter unter Tatverdacht. Die 57-jährige Juristin habe die 17-Jährige als Angreiferin benannt, teilten die Ermittler in Hagen mit. Oberstaatsanwalt Bernd Haldorn gab an, dass er gegen die Jugendliche dennoch keinen Haftbefehl beantragen werde. Es lägen keine Haftgründe vor.

Blockade von Pro-Palästina-Demonstranten bei Uni Wien

Wien - Dutzende Pro-Palästina-Demonstranten haben am Mittwoch die Zugänge zum Hauptgebäude der Universität Wien und kurz darauf auch die Ringstraße blockiert. Da sie den Aufforderungen der Exekutive nicht Folge leisteten, wurden sie laut Polizei sowohl von den Zugängen zur Universität als auch der Fahrbahn weggetragen. 27 Personen seien vorläufig fest genommen worden, da ihre Identitäten nicht feststanden. Insgesamt seien 73 Personen nach dem Verwaltungsstrafgesetz angezeigt worden.

Wiener Börse geht kaum verändert aus dem Handel

Wien - Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Mittwoch kaum verändert aus dem Handel verabschiedet. Der Leitindex ATX gab sehr knappe 0,01 Prozent auf 4.703 Zähler ab. Am heimischen Aktienmarkt lag eine sehr dünne Meldungslage vor. Europaweit deutlich nach oben ging es für die Stahlwerte. In Wien stärkten sich die voestalpine-Papiere um 2,2 Prozent. Tief im Plus schlossen zudem die Bauwerte. Porr bauten ein Plus von 3,8 Prozent und Strabag-Titel gewannen 3,6 Prozent.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.