Aktien Frankfurt Ausblick: Kaum Bewegung auf hohem Niveau - Autobauer schwach
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Stagnation auf hohem Niveau am deutschen
Aktienmarkt dürfte sich zur Wochenmitte fortsetzen. Der Dax
wird ohne größere Impulse nur wenig verändert zum
Vortagesschluss erwartet. So signalisierte eine Stunde vor
Handelsbeginn der X-Dax für den deutschen Leitindex
ein knappes Plus auf 24.400 Punkte. Das Eurozonen-Leitbarometer
EuroStoxx 50 wird ebenfalls kaum verändert erwartet.
Schon seit einigen Tagen bewegt sich der Dax in einer engen
Handelsspanne zwischen etwa 24.250 und 24.500 Punkten.
Möglicherweise sorgt das am Abend anstehende Protokoll der
vergangenen US-Notenbanksitzung für Bewegung, dann am deutschen
Markt aber erst am Donnerstag. "Der Markt preist eine weitere
US-Zinssenkung Ende Oktober weiterhin fest ein", schrieb Analyst
Frank Sohlleder vom Broker Activtrades. Das Protokoll könne
"entscheidende Indizien für diesen Schritt liefern".
Der Autobauer BMW senkte seine Prognose für das
laufende Jahr. Anleger reagierten enttäuscht, der Kurs sank auf
Tradegate vorbörslich um 3,4 Prozent zum Xetra-Schluss. Auch
Mercedes-Benz waren mit minus 2 Prozent sehr schwach.
Bei Aurubis nahmen die Anleger nach dem hohen
Kurszuwachs am Vortag und dem nun präsentierten mittelfristigen
Ausblick des Kupferkonzerns Gewinne mit. Die Marktprognosen lägen
bereits am oberen Ende der Unternehmensprognose für das
Geschäftsjahr 2025/26, sagte ein Händler. Die Aurubis-Papiere gaben
auf Tradegate um 2,9 Prozent nach im Vergleich mit dem
Xetra-Schluss.
Sartorius rutschten auf Tradegate um 2,4 Prozent ab.
Es belastet eine Abstufung durch die Berenberg Bank von "Buy" auf
"Hold". Die Konsensschätzungen und die Bewertung ließen kaum
Spielraum für negative Überraschungen, schrieb Analyst Harry Gillis.
Der Labor- und Pharmazulieferer habe angesichts seiner Verschuldung
nur begrenzte Möglichkeiten für Zukäufe, die in der Vergangenheit
wichtig für das langfristige Wachstum gewesen seien.
RWE wurden nach einer Hochstufung durch Exane BNP auf
Tradegate etwas höher gehandelt zum Xetra-Schluss. Das Plus für die
Aktien des Energieversorgers belief sich auf 0,6 Prozent./ajx/mis