HAMBURG/LONDON (dpa-AFX) - Der Kupferkonzern Aurubis
will weiter von aktuellen Megatrends wie KI, E-Autos und der
Modernisierung der Energieinfrastruktur profitierten. Langfristig
soll die Rendite auf das im operativen Geschäft eingesetzte Kapital
(ROCE) auf 15 Prozent zulegen, wie der im MDax
gelistete Konzern am Dienstag im Rahmen seines Kapitalmarkttages
mitteilte. Für das seit Oktober laufende Geschäftsjahr 2025/26 peilt
die Konzernführung um Toralf Haag aber erst einmal 7 bis 9 Prozent
an. Der operative Vorsteuergewinn soll dann 300 bis 400 Millionen
Euro erreichen - Analysten erwarte im Mittel 375 Millionen Euro. Zum
Vergleich: Für das von hohen Investitionen geprägte 2024/25 stellte
Haag zuletzt die Mitte der Spanne von 330 bis 370 Millionen Euro in
Aussicht.
Bereits am Mittwoch hatte Aurubis mitgeteilt, einen höheren Anteil
seines Gewinns als Dividende an seine Aktionäre auszahlen zu wollen.
Die Ausschüttungsquote soll ab 2025/26 bis zu 30 Prozent des
operativen Konzernergebnisses (nach Steuern) betragen. Für das
abgelaufene Geschäftsjahr 2024/25 strebt der Konzern eine
Ausschüttungsquote von 25 Prozent an. Hauptaktionär ist der
Stahlkonzern Salzgitter mit knapp 30 Prozent./mis/stk