, APA/dpa-AFX

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Flughafen München nach Schließung wieder offen

München - Der Flughafen München ist nach einer Schließung wegen einer Drohnensichtung wieder geöffnet. Die Flugsicherung hatte den Betrieb ausgesetzt, was zur Streichung von zahlreichen Flügen geführt hat. Davon waren fast 3.000 Passagiere betroffen. Laut einem Reuters-Zeugen sind die Schalter wieder geöffnet. Nach Angaben der Bundespolizei hatten mehrere Menschen Donnerstagabend von einer Drohne in der Nähe des Flughafens berichtet.

Emissionen im Flugverkehr auf neuem Höchstwert

Wien - Die klimaschädlichen Emissionen des Flugverkehrs haben im ersten Halbjahr 2025 einen neuen Höchstwert erreicht. Auf Basis des in Österreich getankten Kerosins verursachte der Flugverkehr rund 1,5 Millionen Tonnen Treibhausgase, wie eine Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) am Freitag zeigte. Das sind um 120.000 Tonnen mehr als im Vergleichszeitraum 2024 und um rund 40.000 Tonnen mehr als beim bisherigen Halbjahres-Höchststand 2019, hieß es in einer Aussendung.

Erstmals Wolfsabschuss in Niederösterreich

Zwettl/St. Pölten - Im Bezirk Zwettl ist erstmals in Niederösterreich ein Wolfsabschuss erfolgt. Sachgerecht geschützte Nutztiere seien zuvor angegriffen, verletzt und gerissen worden, hieß es seitens des Landes. Nachdem sich erneut ein Wolf an dieselbe Herde angenähert und diese bedroht hatte, wurde das Tier am Mittwoch von einem Jäger getötet. Betont wurde die Verordnungskonformität des Abschusses. Eine Begutachtung durch Sachverständige des Landes sei zudem umgehend durchgeführt worden.

Strafmaß gegen Sean "Diddy" Combs wird verkündet

New York - Im Verfahren gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs soll am Freitag (ab 16.00 Uhr MESZ) in New York das Strafmaß zur Verurteilung wegen Prostitution verkündet werden. Während die Staatsanwaltschaft eine Haftstrafe von elf Jahren und drei Monaten anvisiert, fordert die Verteidigung des Rappers eine Höchststrafe von 14 Monaten. Diese hätte Combs, der seit rund einem Jahr in einem Gefängnis im New Yorker Stadtteil Brooklyn einsitzt, bereits größtenteils verbüßt.

Sozialministerium verklagt Temu - Experte sieht Nadelstich

Wien/Boston (Massachusetts)/Shanghai - Das Sozialministerium hat über den Verein für Konsumenteninformation (VKI) beim Handelsgericht Wien eine Verbandsklage gegen den chinesischen Billiganbieter Temu eingebracht, berichten "Standard" und "heute". Der Vorwurf lautet, dass Kunden zur Preisgabe persönlicher Daten und zu großzügigen Ausgaben verführt würden. Als juristischer Hebel für die Konsumentenschützer dient das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb und der EU Digital Services Act.

Tödlicher Anschlag vor Synagoge in Manchester

Manchester - Einen tödlichen Anschlag hat es am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur vor einer Synagoge im britischen Manchester gegeben. Ein Angreifer tötete am Donnerstag vor dem Gotteshaus zwei Menschen und verletzte drei weitere schwer. Der mutmaßliche Täter wurde von Polizisten erschossen. Die Beamten stuften den Angriff als "terroristisch" ein. Nach ihren Angaben wurden drei Menschen festgenommen. Der britische Premier Keir Starmer und König Charles III. reagierten schockiert.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.