EQS-News: GoldenPeaks Capital und Huawei erweitern ihre Partnerschaft im Bereich erneuerbare Energien mit Grid Forming BESS-Projekten in Europa. (deutsch)
GoldenPeaks Capital und Huawei erweitern ihre Partnerschaft im Bereich erneuerbare Energien mit Grid Forming BESS-Projekten in Europa.
GoldenPeaks Capital Holding Ltd. / Schlagwort(e): Partnerschaft GoldenPeaks Capital und Huawei erweitern ihre Partnerschaft im Bereich erneuerbare Energien mit Grid Forming BESS-Projekten in Europa.
03.10.2025 / 07:00 CET/CEST
Shenzhen, 3. Oktober 2025 - GoldenPeaks Capital (GPC), einer der größten unabhängigen Stromerzeuger in Mittelosteuropa, und Huawei Polska Sp. z o.o. haben eine Absichtserklärung (MoU) über eine Zusammenarbeit im Bereich Batteriespeichersysteme (BESS) unterzeichnet. Die beiden Parteien planen eine intensive Zusammenarbeit mit Schwerpunkt auf 500-MWh-BESS.
Adriano Agosti, Gründer und Chairman von GoldenPeaks Capital, und Jianjun Zhou, Vizepräsident von Huawei und Präsident für globales Marketing, Vertrieb und Services von Huawei Digital Power, nahmen an der Unterzeichnungszeremonie teil. Die Absichtserklärung wurde offiziell von Fubin Lu, Chief Procurement Officer von GPC, und Nathan Zhao, Direktor von Huawei Poland Digital Power, unterzeichnet und definiert einen neuen Meilenstein in der strategischen Zusammenarbeit der beiden Parteien, die den europäischen Energiewendeprozess weiter vorantreiben.
Diese Zusammenarbeit wird zu einem wichtigen Moment des globalen Übergangs von klassischen Energiestrukturen hin zu erneuerbaren Energien weiter gestärkt. Um die Herausforderungen der Netzstabilität aufgrund des zunehmenden Anteils erneuerbarer Energien und ihrer Integration in das Netz zu bewältigen, werden beide Parteien ihre Kernkompetenzen bündeln, um hochmoderne, branchenführende Projekte zu realisieren. Huawei wird seine bewährte, netzbildende Energiespeicherplattform für alle Szenarien zusammen mit seinen führenden Sicherheitsstandards bereitstellen. GPC wird seine Expertise und Wachstumsstrategie in den mittel- und osteuropäischen Märkten weiter ausbauen, den Einsatz und den kommerziellen Betrieb von Technologien vorantreiben und die laufende Energiewende in der Region unterstützen.
"Die Unterzeichnung dieser Absichtserklärung ist ein wichtiger Meilenstein in der strategischen Zusammenarbeit zwischen Huawei und GPC", sagte Herr Zhou. "Huawei Digital Power wird die Energiespeicherstrategie von GPC in Europa mit All-Scenario Grid Forming-Fähigkeiten und durchgängigen hohen Qualitätsstandards in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktion und Dienstleistungen unterstützen, um gemeinsam die Ziele der EU zur CO2-Neutralität zu erreichen."
Für GPC bedeutet diese Zusammenarbeit eine weitere wichtige technische Unterstützung in der Stärkung seiner Präsenz unter anderem in Polen und Ungarn. Als bedeutender Investor im Bereich erneuerbare Energien in Mittel- und Osteuropa hat GPC in Polen und Ungarn eine solide PV-Grundlage geschaffen: Im Jahr 2024 hat es sein "2024 1 GW Asset Target" durch den Erwerb zusätzlicher 283 MW Solarprojekte im Bau übertroffen; im Juni 2025 wurden weitere 54 MW/216 MWh BESS in die gesamten erneuerbaren Portfolios aufgenommen, wodurch sich das gesamte RtB-BESS-Portfolio auf 392 MW/1,6 GWh erhöht. Alle diese Projekte haben durch die polnischen Kapazitätsmarktauktionen 17-jährige Umsatzgarantien erhalten.
Adriano Agosti, Gründer und Chairman von GoldenPeaks Capital, erklärte: "Die technologische Innovation von Huawei und die regionale Geschäftspräsenz von GPC ergänzen sich nahtlos. Gemeinsam setzen wir neue Branchenmaßstäbe bei fortschrittlichen Batteriespeichersystemen. Geleitet von einem starken Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit hat GoldenPeaks Capital seine umfassende Expertise genutzt, um in diesem Bereich führend zu werden."
GoldenPeaks Capital hat die entscheidende Bedeutung der Energiespeicherung erkannt und investiert massiv in hochmoderne Lösungen, die die Zuverlässigkeit und Effizienz von Solarstromprojekten verbessern. Die Systeme optimieren Spitzenlastkappung, Zeitmanagement und die Reduzierung der Leistungsentgelte und bieten so den Kunden maximalen Nutzen und Kosteneinsparungen.
Eine bewährte Partnerschaft
Die Partnerschaft zwischen Huawei und GPC hat seit ihrer Gründung vor sieben Jahren hervorragende Ergebnisse geliefert. Dank Huaweis starker lokaler technischer Expertise, umfassender Servicekapazitäten und globaler Lieferkette konnte GPC den stabilen Betrieb seiner 1,7-GW-Solarprojekte in Polen und Ungarn sicherstellen.
Auf dieser Grundlage haben sich beide Parteien nun verpflichtet, 500 MWh BESS-Projekte zu realisieren. Dieser Meilenstein spiegelt nicht nur GPCs kontinuierliche Investitionen in seinen neuesten BESS-Geschäftsbereich wider, sondern auch das Vertrauen in Huaweis Fähigkeit, hochwertige und zuverlässige Technologie zu liefern, die die Energielandschaft in ganz Europa verändern wird. Darüber hinaus bietet diese Partnerschaft einen Rahmen für zukünftige Projekte und ebnet den Weg für GPCs Pläne, mehrere BESS-Projekte im Versorgungsmaßstab in seinen Kernmärkten zu realisieren.
Über GoldenPeaks Capital
GoldenPeaks Capital ist auf den Bau und Betrieb von Solarsystemen spezialisiert und einer der größten Eigentümer von Photovoltaikanlagen in Polen und Ungarn, mit über 15 Jahren Erfahrung in der weltweiten Strukturierung von Energieprojekten. Darüber hinaus ist GPC mit verschiedenen BESS + PV-Pilotprojekten in Polen und Ungarn Vorreiter bei der Einführung neuer Technologien in Osteuropa. GoldenPeaks Capital wird die Entwicklung der Branche der erneuerbaren Energien in Osteuropa weiter beschleunigen, indem es alle Bereiche der erneuerbaren Energien nahtlos integriert, darunter Projektentwicklung und Engineering, Finanzierung und Strukturierung, Lieferkettenmanagement, Bau und Inbetriebnahme, Anlagenbetrieb sowie Gewerbe- und Energievertrieb. So wird eine wertvolle Abstimmung von Methoden, Ethik und Zielen gewährleistet. GoldenPeaks Capital wurde für sein grünes Engagement ausgezeichnet und erhielt von Moody's für sein Green-Bond-Framework unlängst den höchsten Nachhaltigkeits-Qualitätsscore (SQS1).
www.goldenpeakscapital.com
Media:
GoldenPeaks Capital
Siro Barino
E-Mail: media@goldenpeakscapital.com
Disclaimer Golden Peaks Capital:
This press release was produced by and the opinions expressed are those of GoldenPeaks Capital as of the date of writing and are subject to change. It has been prepared solely for information purposes. Any reference to past performance is not necessarily a guide to the future. To the extent there are any forward-looking statements, these statements are based on the company's current expectations and projections regarding its business, operations and other factors relating thereto. Actual results may differ materially from those in the forward-looking statements as a result of a number of factors. The information and analysis contained in this publication have been compiled or arrived at from sources believed to be reliable but GoldenPeaks Capital does not make any representation as to their accuracy or completeness and does not accept liability for any loss arising from the use hereof. The information and analysis contained in this publication have been compiled or arrived at from sources believed to be reliable but GoldenPeaks Capital does not make any representation as to their accuracy or completeness and does not accept liability for any loss arising from the use hereof.
Bildlink: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=download2_file&code_str =b8e6dd5ddd241e514cbfe094dad8a538 Bildtitel: 1
Bildlink: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=download2_file&code_str =ebd4404c882e9235c2bf49a354909570 Bildtitel: 2
Bildlink: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=download2_file&code_str =1b7e2414821169ce66cd9fcc0cf50aba Bildtitel: 3
Ende der Medienmitteilungen
Sprache: Deutsch Unternehmen: GoldenPeaks Capital Holding Ltd. 260, Trin San Alber 1150 Gzira Malta Telefon: +41 41 444 10 10 E-Mail: info@goldenpeakscapital.com Internet: www.goldenpeakscapital.com EQS News ID: 2207710
Ende der Mitteilung EQS News-Service
2207710 03.10.2025 CET/CEST
AXC0031 2025-10-03/07:00