EQS-News: GORDON & MACPHAIL ENTHÜLLT DAS "ARTISTRY IN OAK"-DEKANTERDESIGN DER BEKANNTEN ARCHITEKTIN JEANNE GANG FÜR DEN ÄLTESTEN SINGLE MALT SCOTCH WHISKY DER WELT (deutsch)
GORDON & MACPHAIL ENTHÜLLT DAS "ARTISTRY IN OAK"-DEKANTERDESIGN DER BEKANNTEN ARCHITEKTIN JEANNE GANG FÜR DEN ÄLTESTEN SINGLE MALT SCOTCH WHISKY DER WELT
EQS-News: Gordon & MacPhail / Schlagwort(e): Produkteinführung GORDON & MACPHAIL ENTHÜLLT DAS "ARTISTRY IN OAK"-DEKANTERDESIGN DER BEKANNTEN ARCHITEKTIN JEANNE GANG FÜR DEN ÄLTESTEN SINGLE MALT SCOTCH WHISKY DER WELT
03.10.2025 / 02:05 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
ELGIN, Schottland, 2. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Gordon & MacPhail hat das "Artistry in Oak"-Dekanterdesign der international anerkannten amerikanischen Architektin Jeanne Gang enthüllt, das die Veröffentlichung des ältesten jemals abgefüllten Single Malt Scotch - Gordon & MacPhail 85 Years Old aus der Glenlivet Distillery - markiert.
Gordon & MacPhail suchte einen kreativen Partner, um einen einzigartigen Dekanter für ihren bisher wertvollsten Whisky zu entwerfen. In einer Partnerschaft, die auf gemeinsamen Werten und der gemeinsamen Verpflichtung beruht, ein Vermächtnis für künftige Generationen zu hinterlassen, wird Jeanne Gangs Design durch ihre genaue Beobachtung von Wachstum und Form in der Natur geprägt. Die vier Äste, an denen die Glaskaraffe aufgehängt ist, sind aus massiver Bronze gefertigt und bilden eine Armatur, die die kostbare Flüssigkeit so umschließt, wie das Eichenfass den Whisky achteinhalb Jahrzehnte lang genährt hat.
Weltweit gibt es nur 125 Dekanter mit einem Verkaufspreis von 125.000 £ pro Stück.
In den letzten 130 Jahren wurde Gordon & MacPhail von einer einfachen Mission angetrieben: Single Malt Scotch Whisky von außergewöhnlicher Qualität herzustellen. Seit vier Generationen in Familienbesitz, hat das Unternehmen seine eigenen, speziell ausgewählten Fässer mit Spirituosen aus über 100 schottischen Brennereien kombiniert. Die Verwaltung eines Portfolios von Fässern erfordert ein komplexes Maß an Fachwissen, das Gordon & MacPhail verfeinert hat, um die Reifung in Fässern, die auf verschiedene Spirituosenstile abgestimmt sind, vollständig zu verstehen. Geduld ist in diesem Bereich zweifellos eine Tugend, und die Whiskys von Gordon & MacPhail sind oft die ältesten, die je von einer bestimmten Brennerei auf den Markt gebracht wurden.
Das Design der Karaffe von Jeanne Gang ist eine Hommage an die hohe Kunstfertigkeit, das Handwerk, die Sorgfalt und die Zeit, die neben der Natur in die Flüssigkeit geflossen sind, die sie umhüllt. Die Reifung von Whisky über sehr lange Zeiträume hinweg ist ein sehr anspruchsvolles Unterfangen, das oft als mehr Kunst als Wissenschaft bezeichnet wird. Als ältester Single Malt Scotch, der jemals abgefüllt wurde, ist diese Veröffentlichung der ultimative Ausdruck dieser Kunst und ein Beweis für die Weitsicht von George Urquhart und seinem Vater John, die 1940 das Fass 336 auswählten, um diese Flüssigkeit für die kommenden Jahrzehnte zu lagern.
"Eine der größten Herausforderungen war, dass so etwas noch nie zuvor gemacht wurde. Wir sind die ersten, die einen Whisky 85 Jahre lang reifen lassen. Jedes Jahr, das vergeht, ist ein Jahr im Ungewissen. Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass wir es immer mit Mutter Natur zu tun haben. Die wichtigsten Eigenschaften dieses Prozesses sind Geduld und Vertrauen", kommentiert Stephen Rankin, Direktor für Prestige bei Gordon & MacPhail und Mitglied der vierten Generation der Familie, die das Unternehmen besitzt.
Unter dem kreativen Motto "Artistry in Oak" erinnert das Design an einen Baum, der langsam ein Stück Bernstein umschlingt. Vier einzelne Äste winden sich spiralförmig nach oben und wickeln sich um ein hängendes Glasgefäß, das die bernsteinfarbene Flüssigkeit enthält, die ursprünglich in der Glenlivet Distillery destilliert wurde. Das Design der Zweige wurde aus amerikanischer Eiche gefertigt, eine Anspielung auf das Holz des Gordon & MacPhail-Fasses, in dem die Spirituose 85 Jahre lang gelagert wurde.
"Es war von größter Wichtigkeit, dass die Qualität des Whiskys selbst im Design des Dekanters zum Ausdruck kommt. Bei der Herstellung aus mundgeblasenem Glas und gegossener Bronze habe ich darüber nachgedacht, wie jedes Material seine eigenen Qualitäten aufweist und gleichzeitig seinen Zweck erfüllt, die Flüssigkeit zu halten und zu schützen", erklärt Jeanne Gang.
Der Entwurf wurde als ein einziges Objekt konzipiert, wobei sich das hängende Glasgefäß auf die Äste stützt und so die Wechselbeziehung zwischen Whisky und seinem Fass zum Ausdruck bringt. Jeanne wählte Bronze für die vier verschlungenen Äste, die das Gefäß umschließen, weil es ein beständiges Material ist, das sich im Laufe der Zeit langsam und schön entwickelt, ähnlich wie Whisky. Die Patina, die die Bronze entwickelt, spiegelt die Art und Weise wider, wie der Whisky im Laufe der Jahre an Farbe und Charakter gewinnt.
"Die patinierte Bronze ist groß und stark und umschließt das Gefäß, so dass es schwebt und die Bernsteinfarbe des Whiskys im Inneren zum Vorschein kommt. Die Elemente hängen voneinander ab und ergänzen sich in einem wechselseitigen Tanz, dessen Form, wie der Whisky, den er enthält, ein Produkt sowohl des natürlichen Wachstums als auch der Natur seiner Materialität ist", erklärt Gang.
Im Rahmen dieser bahnbrechenden Veröffentlichung unterstützt Gordon & MacPhail American Forests, die älteste nationale gemeinnützige Naturschutzorganisation der Vereinigten Staaten, die führend in der Wiederherstellung der Wälder ist, durch die Online-Auktion des Decanter #1 in Zusammenarbeit mit Christie's.
"In Anbetracht der Bedeutung der Eiche für unser Handwerk war diese Partnerschaft eine natürliche Ergänzung, die mit unserer Mission übereinstimmt, ein bedeutungsvolles Vermächtnis für nachfolgende Generationen zu hinterlassen, indem wir Spenden für die nachhaltige Zukunft der amerikanischen Eichen sammeln", fügt Stephen Rankin hinzu.
Bei der von Christie's durchgeführten Online-Auktion, die am Freitag, dem 7. November, beginnt und am Freitag, dem 21. November 2025, endet, wird der Erlös des Loses (abzüglich der Kosten) an die American Forests gespendet, um deren Arbeit zu unterstützen, die sich der Schaffung gesunder und widerstandsfähiger Wälder in Städten und großen Landschaften widmet, einschließlich der Regeneration und langfristigen Nachhaltigkeit der amerikanischen Eichenwälder, die für die Whisky-Reifung unerlässlich sind.
Neben dem Dekanter Nr. 1 umfasst das Los eine persönliche Whiskyverkostung, die von Stephen Rankin, Director of Prestige von Gordon & MacPhail, oder Richard Urquhart, Sales Director, beide Familienmitglieder in vierter Generation, durchgeführt wird; eine gerahmte, signierte Skizze eines Eichenbaums von Jeanne Gang, die dem Design des Dekanters zugrunde liegt; und das Fassende des Fasses 336, in dem der Single Malt Scotch Whisky heranreifte, präsentiert in einem maßgeschneiderten Rahmen.
Adam Bilbey, Global Head of Wine and Spirits bei Christie's, sagt: "Die Partnerschaft mit Gordon & MacPhail für Artistry in Oak ist ein Moment des Stolzes für Christie's. Die Enthüllung des Decanter No. 1 von Gordon & MacPhail 85 Years Old ist nicht nur ein Höhepunkt unserer Saison, sondern auch ein Fest der Zeit, der Tradition und der Handwerkskunst. In den letzten 85 Jahren wurde dieser außergewöhnliche Geist von Gordon & MacPhail sorgfältig und geduldig gepflegt und gipfelte schließlich in diesem außergewöhnlichen Moment."
EIN HAUCH VON FLÜSSIGER GESCHICHTE
Mit seinen 85 Jahren hat dieser historische Tropfen jahrzehntelang in einem einzigartigen Fass gereift, das seinen Geschmack stark beeinflusst hat. Das Fass 336 hatte zuvor reifen Sherry enthalten, bevor es am 3. Februar 1940 in der Glenlivet Distillery mit Spiritus aufgefüllt wurde. Zu dieser Zeit wurde die Produktion in ganz Schottland stark reduziert, da die benötigten Rohstoffe für andere Zwecke verwendet wurden oder es durch den Krieg zu einem Mangel an ihnen kam.
Diese lange Reifung hat dem Whisky tiefe, komplexe Aromen verliehen, mit lebendigen, vollmundigen Noten, die bei 43,7% ABV bemerkenswert robust bleiben. Der Einfluss des Fasses in Verbindung mit der Seltenheit und unglaublichen Knappheit der Flüssigkeit schafft einen Whisky, der nicht nur außergewöhnlich im Geschmack ist, sondern auch ein lebendiges Stück Geschichte.
Aroma: Weiche, gealterte Lederaromen führen zu Aprikosenkompott, Zimt und subtilen Noten von Wachs und Zitrusfrüchten. Vanille geht über in getrocknete Sultaninen und Anis mit einer unterschwelligen Bienenwachspolitur. Es entwickeln sich dezente rauchige Untertöne.
Geschmäcker: Weich und lebendig mit Aromen von schwarzem Pfeffer und süßem, getrocknetem Tabak, gefolgt von Sevilla-Orangenschalen. Die Aromen von Sauerkirsche und Pflaume werden durch dezentes Eichenholz ausgeglichen.
Oberfläche: Vollmundiger Abgang mit anhaltenden Kräuternoten.
Diese außergewöhnliche Veröffentlichung stellt den Höhepunkt der Whisky-Kunst dar - ein 85 Jahre alter Single Malt, der über vier Generationen gereift ist. Er ist nicht nur der älteste jemals abgefüllte Whisky, sondern auch aufgrund seiner extremen Seltenheit, Seltenheit und Herkunft, gepaart mit der Kunstfertigkeit des Designs von Jeanne Gang, ein unvergleichliches Sammlerstück.
Gordon & Macphail 85 Years Old From Glenlivet Distillery Weltweit erhältlich, zum Preis von £125.000 WWW.GORDONANDMACPHAIL.COM
Christie's Online-Auktion von Decanter #1 Die Auktion beginnt am Freitag, den 7. November und endet am Freitag, den 21. November 2025 Der Erlös des Loses (abzüglich der Kosten) wird an die American Forests gespendet WWW.CHRISTIES.COM
@GORDONANDMACPHAIL
Video: https://mma.prnewswire.com/media/2785796/GMP.mp4 Photo: https://mma.prnewswire.com/media/2785791/Gordon_MacPhail_Hero.jpg Foto: https://mma.prnewswire.com/media/2785801/Gordon_MacPhail_Jeanne_Gang .jpg Foto: https://mma.prnewswire.com/media/2785790/Gordon_MacPhail_Cask.jpg Foto: https://mma.prnewswire.com/media/2785808/Gordon_MacPhail_bottle.jpg Logo: https://mma.prnewswire.com/media/2785788/GMP_Logo.jpg
Gordon & MacPhail 85 Years Old von Glenlivet Distillery - Kredit: GORDON & MACPHAIL
Jeanne Gang und Gordon & MacPhail 85 Years Old von Glenlivet Distillery Decanter - Credit: GORDON & MACPHAIL
Cask End 336, Gordon & MacPhail 85 Years Old von der Glenlivet Distillery - Kredit: GORDON & MACPHAIL
Gordon & MacPhail 85 Years Old von Glenlivet Distillery - Kredit: GORDON & MACPHAIL
Gordon & MacPhail-Logo
Cision View original content: https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/gordon--macphail-en thullt-das-artistry-in-oak-dekanterdesign-der-bekannten-architektin- jeanne-gang-fur-den-altesten-single-malt-scotch-whisky-der-welt-3025 71487.html
03.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
2207786 03.10.2025 CET/CEST
AXC0003 2025-10-03/02:05