Wiener Börse mit Verlusten im Frühhandel - ATX minus 0,4 Prozent / Gewinne an europäischen Leitbörsen - Sehr dünne Meldungslage
--------------------------------------------------------------------- AKTUALISIERUNGS-HINWEIS Neu: Kursveränderungen von Einzelwerten ---------------------------------------------------------------------
Die Wiener Börse hat sich am Donnerstag im Frühhandel mit Verlusten präsentiert. Gegen 10.15 Uhr notierte der heimische Leitindex ATX um 0,4 Prozent niedriger bei 4.680,6 Punkten. Der marktbreitere ATX Prime verlor 0,35 Prozent auf 2.340,7 Zähler. An den europäischen Leitbörsen wurden unterdessen mehrheitlich Gewinne verzeichnet.
Die Aktieninvestoren zeigten sich bisher vom "government shutdown" in den USA unbeeindruckt, schrieben Marktbeobachter der Helaba-Bank. Ob heute US-Daten veröffentlicht werden, sei aufgrund des Regierungsstillstands unterdessen offen. Dazu zählt unter anderem der offizielle US-Arbeitsmarktbericht.
Am heimischen Aktienmarkt liegt noch eine sehr dünne Meldungslage. Weder von Unternehmens- noch von Analystenseite lagen in der Früh Nachrichten vor.
Klare Gewinner im ATX waren die Aktien von AT&S, die um 3,3 Prozent zulegten. Die Anteilsscheine des Immobilienunternehmens CA Immo gewannen 1,3 Prozent.
Anders sah es bei voestalpine aus, deren Titel sich um 1,7 Prozent verbilligten. Für EVN ging es 1,3 Prozent abwärts. Auch die schwergewichteten Banken waren allesamt im Minus. BAWAG verloren 1,2 Prozent, Erste Group waren 0,5 Prozent tiefer und Raiffeisen notierten 0,4 Prozent niedriger.
lof/ste
ISIN AT0000999982