, APA/dpa-AFX

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

USA wollen Ukraine Geheimdienstinfo für Luftangriffe liefern

Washington - Die USA wollen die Ukraine laut einem Medienbericht mit Geheimdienstinformationen für Angriffe mit Langstreckenraketen auf die russische Energieinfrastruktur unterstützen. Das berichtet das "Wall Street Journal" unter Berufung auf US-Regierungsvertreter. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump erwäge außerdem, Kiew leistungsstarke Waffen zu liefern, die weitere Ziele in Russland in Reichweite bringen könnten.

Mehr Arbeitsplätze für Roma, aber weiterhin Diskriminierung

Wien/EU-weit/Brüssel - Der Zugang zu Arbeitsplätzen und die Wohnverhältnisse haben sich für Roma zwar verbessert, Armut, Diskriminierung und Segregation sind aber nach wie vor weit verbreitet. Das zeigt ein am Donnerstag veröffentlichter Bericht der EU-Agentur für Grundrechte (FRA) mit Sitz in Wien. 31 Prozent der Befragten gaben an, Diskriminierung aufgrund ihrer ethnischen Herkunft erlebt zu haben, 2016 waren es 26 Prozent. Für die Studie wurden 2024 über 10.000 Roma in 13 Ländern befragt.

Schuleinsturz in Indonesien: Retter finden Überlebende

Jakarta - Nach dem Einsturz eines mehrstöckigen Schulgebäudes in der indonesischen Provinz Ost-Java haben Einsatzkräfte fünf Menschen lebend aus den Trümmern geborgen. Einer von ihnen ist nach Angaben der Behörden in kritischem Zustand. Gleichzeitig wurden am Mittwoch zwei weitere Leichen geborgen, womit die Zahl der Todesopfer auf fünf stieg, wie der Sprecher des Katastrophenschutzes Abdul Muhari Donnerstagfrüh bestätigte.

Oktoberfest nach Bombendrohung wieder geöffnet

München - Nach einem Brand, Schüssen und einer Bombendrohung gegen das Oktoberfest ist München Mittwoch Abend langsam wieder in den Alltag zurückgekehrt. Ab 17.30 Uhr lief der Festbetrieb auf der Wiesn wieder an. Die Gassen wirkten Reportern zufolge aber merklich leerer im Vergleich zu anderen Tagen in der Woche. Hintergrund der stundenlangen Schließung war eine Drohung gegen das Oktoberfest in Zusammenhang mit einem Brand und zwei Toten im Münchner Norden. Die Ermittlungen dauern an.

Gaza-Hilfsflottille von Israels Marine gestoppt

Jerusalem/Gaza - Israel hat einige Schiffe der internationalen Gaza-Hilfsflotte gestoppt. Die Insassen der Schiffe würden in einen israelischen Hafen gebracht, teilte das Außenministerium am Mittwochabend mit. Die schwedische Aktivistin Greta Thunberg, und ihre Freunde seien "sicher und gesund", hieß es am Mittwoch auf der Plattform X. Dort war auch ein Video zu sehen, das Thunberg und mehrere maskierte und bewaffnete israelische Militärangehörige zu zeigen schien.

Mutmaßliche Hamas-Mitglieder in Berlin festgenommen

Karlsruhe/Berlin - Die deutsche Bundesanwaltschaft hat am Mittwoch in der Hauptstadt in Berlin drei mutmaßliche Mitglieder der islamistischen Terrororganisation Hamas festnehmen lassen. Als sogenannte Auslandsoperateure sollen sie von Deutschland aus Waffen und Munition für die Vereinigung beschafft haben, wie die in Karlsruhe ansässige Behörde mitteilte. "Die Waffen sollten der Hamas für Mordanschläge auf israelische oder jüdische Einrichtungen in Deutschland dienen."

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.