Aktien Frankfurt: Uneinheitlich - Dax nach US-Daten auf Tageshoch fester
FRANKFURT (dpa-AFX) - Zum Ende einer durchwachsenen Woche hat sich
der Dax
Dagegen gab der MDax
In den USA stiegen die Konsumausgaben der privaten Haushalte im August etwas stärker als erwartet. Auch die privaten Einkommen kletterten deutlicher als prognostiziert. Der PCE-Deflator der persönlichen Konsumausgaben, eine Kennzahl zur Preisentwicklung, stieg dagegen erwartungsgemäß, wie die Kernrate, bei der schwankungsanfällige Preise für Energie und Nahrungsmittel herausgerechnet werden. Die Marktteilnehmer seien nicht enttäuscht worden, bemerkte Marktexperte Andreas Lipkow. "Die PCE-Kernrate signalisiert einen gleichbleibenden Preistrend und gibt der US-Notenbank Raum für weitere Zinssenkungen", so Lipkow.
Die Dax-Gewinne fußten am Freitag unter anderem auf einem Kursgewinn
des Schwergewichts Siemens
In anderen Branchen wie etwa bei Lastwagenbauern jedoch zeigten sich
neue Zollsorgen, nachdem US-Präsident Donald Trump erhöhte Abgaben
ankündigt hatte. Die Anteile von Daimler Truck
Auf Einfuhren von Arzneimitteln in die USA wurden sogar Zölle von
100 Prozent angekündigt. Die Ankündigung steht im Widerspruch zu den
bisherigen Handelsabsprachen zwischen den USA und der EU, die eine
Zollobergrenze von 15 Prozent vorsieht. "Trump schwingt mal wieder
den Zollhammer", schrieb der Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von
RoboMarkets. Aktien deutscher Pharmakonzerne zeigten sich aber
gelassen: Die Titel von Bayer stiegen um 0,2 Prozent im Minus, jene
der Merck KGaA
Die Stahlwerte Thyssenkrupp
Wenn auch zuletzt 0,1 Prozent im Minus bei 1.976 Euro liegend, sorgte noch Rheinmetall mit einem knappen Rekordhoch für eine positive Schlagzeile. Gesprächsstoff lieferte hier die Schweizer Großbank UBS, die mit 2.500 Euro ein Kursziel am oberen Ende der Analystenspanne nannte. Damit honoriert Experte Sven Weier eine bessere Berechenbarkeit für das Geschäft des Rüstungskonzerns nach dem Jahr 2030. Die deutschen Budgetpläne bestätigten wohl bis 2040 steigende Investitionen - im Einklang mit den Nato-Zielen./edh/stk
--- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0154 2025-09-26/15:04
Relevante Links: TRATON SE, ThyssenKrupp AG, Daimler Truck Holding AG, Merck KGaA, Siemens AG