, dpa-AFX

IRW-News: energenta AG: energenta Gruppe gibt Geschäftszahlen für das Jahr 2024 bekannt

IRW-PRESS: energenta AG: energenta Gruppe gibt Geschäftszahlen für das Jahr 2024 bekannt

Münster (IRW-Press/23.09.2025) - Münster, 23. September 2025 - Die an der Münchener Börse notierte energenta AG mit Sitz in Münster und Tochter- sowie Gemeinschaftsunternehmen in Ochtrup, Gronau, Dortmund, Nürnberg sowie Targu Mures (Rumänien) stellt Ihre Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 vor.

Nach einer turbulenten Marktentwicklung ab dem Jahresbeginn 2023 im Segment "Kunststoffrecycling", deren Folgen viele Firmen erst im Jahr 2024 massiv getroffen haben, konnte sich auch die energenta Gruppe den veränderten Marktbedingungen nicht entziehen. Erfreulicherweise konnte der Markteinbruch die über 20-jährige, stets operativ profitable Entwicklung der Unternehmensgruppe nur temporär tangieren.

Trotz dieser (aus Sicht der Gesellschaft vorübergehenden) veränderten Marktbedingungen wird sich die Gruppe künftig vornehmlich auf die Geschäftsbereiche "Mahlgüter" und "Regranulate & Compounds" konzentrieren und damit die hochwertigsten Nutzungsmöglichkeiten von Rezyklaten in den Fokus stellen. Zudem ergeben sich in einer schwachen Marktposition erfahrungsgemäß auch Gelegenheiten zu anorganischem Wachstum, welche die Gesellschaft stets im Blick hat.

So konnte die Unternehmensgruppe bereits im Februar dieses Jahres bekannt geben, dass sie in Umsetzung dieser Fokussierung ihre 50%ige Beteiligung an der Energenta Ersatzbrennstoffe GmbH an einen strategischen Investor veräußert hat. Ferner wurde das Betriebsgelände, welches diesem Geschäftsbereich zugeordnet war, dabei mitverkauft.

Der wirtschaftliche Übergang der verkauften betrieblichen Immobilie in Ochtrup ist planmäßig erst im Jahr 2025 abgeschlossen worden, so dass sich der diesbezügliche Ertrag auch erst im laufenden Geschäftsjahr in der Gewinn- und Verlustrechnung niederschlägt. Der Ertrag aus der Veräußerung der Geschäftsanteile an der energenta ersatzbrennstoffe GmbH wurde bereits Ende 2024 umgesetzt und hatte somit Einfluss auf das Berichtsjahr. Fast ausschließlich hieraus haben sich im Jahr 2024 Erträge aus dem Abgang von Gegenständen des Anlagevermögens in Höhe von saldiert rund EUR 4,70 Mio. ergeben.

Parallel zu diesen sehr hohen Erträgen mussten außerplanmäßige Abschreibungen in Höhe von EUR 5,00 Mio. auf Firmenwerte vorgenommen werden. Diese außerplanmäßige Abschreibung war aufgrund der stark veränderten temporären Rahmenbedingungen zwar zwingend, die Gesellschaft arbeitet jedoch daran, die Tochtergesellschaften so aufzustellen, dass dieser nicht liquiditätswirksame Buchverlust durch operative Gewinne in Zukunft wieder aufgeholt werden kann.

Per Saldo belaufen sich die Umsatzerlöse der energenta Gruppe im Jahr 2024 nur noch auf EUR 11,42 Mio. (Vorjahr: EUR 25,04 Mio.) und somit ungefähr auf dem Niveau des Geschäftsjahres 2022. Dieses vornehmlich dadurch bedingt, dass die Umsatzerlöse der energenta ersatzbrennstoffe GmbH sowie der EMREC GmbH rückwirkend ab dem 1. Januar 2024 nicht mehr (quotal) in 2024 erfasst wurden und zudem die energenta polymers s.r.l. (Rumänien) erhebliche Umsatzrückgänge im Bereich Handel mit Neuware und Rezyklaten hinnehmen musste.

Das EBIT beträgt unbereinigt rund EUR -4,9 Mio.; um Firmenwertabschreibungen bereinigt beläuft sich das EBIT auf rund EUR 2,0 Mio. (Vorjahr: rund EUR 2,3 Mio.). Das EBITDA summiert sich auf rund EUR 2,9 Mio. im Vergleich zu rund EUR 3,4 Mio. im Vorjahr.

Gisbert Schulte-Bücker (Vorstand): "Wir haben turbulente Jahre hinter uns, sehen jedoch wieder Licht am Ende des Tunnels. Unsere Konzentration auf den Ressourcenerhalt durch "Mahlgüter" und "Regranulate & Compounds" in nachweislicher Topqualität erweist sich immer mehr als richtiger Weg.

Der Einsatz von Rezyklaten muss sich in den nächsten Jahren vervielfachen. Im Automotive Bereich wird in den nächsten fünf Jahren eine Steigerung von bis zu 300 Prozent erwartet; im Verpackungsbereich, dem größten Anwendungsbereich für Kunststoffe, lässt sich eine ähnliche Entwicklung ableiten.

Da die Kapazitäten in Europa für das, was die EU, nationale Regierungen und insbesondere die Konsumenten an Rezyklaten erwarten, bei weitem nicht ausreichen, werden sich unsere geplanten Investitionen in Erweiterungen und neue Anlagen schnell bezahlt machen."

Über die energenta AG:Die energenta AG vereinigt als international und regional tätiger Unternehmensverbund im dynamisch wachsenden Markt des Kunststoff-Recyclings nunmehr insgesamt fünf operative, qualitätsführende Unternehmen unter ihrem Dach. Mit der energenta recycling solutions GmbH, der EMREC GmbH (Gemeinschaftsunternehmen: Beteiligungsquote 33,33%), der energenta polymers srl, der Kunststoff Veredelung Gronau GmbH und der SYSPLAST GmbH bietet die AG ein ganzheitliches Leistungs-Portfolio.

In synergetischen Prozessen sorgen die erfahrenen Spezialisten im Verbund für maßgeschneiderte 360-Grad Recycling Lösungen: Von der Beratung über die Implementierung von Kreislaufsystemen, der Analyse, Trennung, Aufbereitung bis zur Rückführung der Kunststoffe in Wertstoff-Kreisläufe inklusive der dazu nötigen Logistik durch langjährige Partnerunternehmen. Die AG versteht sich als verantwortlicher Treiber einer maximalen Effizienz und Qualität der unterschiedlichen Recyclingprozesse.

Bereits heute kann die energenta-Gruppe die wichtigsten Kunststoffe aus den Bereichen Thermoplaste, Duroplaste und Elastomere verarbeiten und recyclen. Je nach Reinheitsgrad des Ausgangsmaterials als Mahlgut, Regranulat, Compound und/oder nachhaltiges Kunststoffprodukt. So liefert der Unternehmensverbund einen wichtigen Beitrag zum Erhalt zunehmend knapper werdender Ressourcen und vermeidet zusammen mit seinen Kunden jährlich Tausende Tonnen CO2.

(Ende)

Aussender: energenta AG Adresse: Ermlandweg 14, 48159 Münster Land: Deutschland Ansprechpartner: Klaus Niemeyer Tel.: +49 251 5085 3949 E-Mail: info@energenta.ag Website: www.energenta.ag

ISIN(s): DE000A3DSK87 (Aktie) Börsen: Freiverkehr in München

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach: http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=DE000A3 DSK87

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.

Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.

 ISIN  DE000A3DSK87

AXC0098 2025-09-23/10:12

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.