Aktien Europa: Stabilisierung - Technologiewerte gefragt
AMSTERDAM/LONDON/PARIS/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben sich am Mittwoch etwas von den Vortagsverlusten erholt. Zu mehr als einer moderaten Stabilisierung reichte es vor der US-Zinsentscheidung am Abend jedoch nicht. "Die gestrigen US-Konjunktur- und Preisdaten hatten noch einmal für etwas Verunsicherung gesorgt, da diese eine festere US-Wirtschaft und leichten Preisdruck in den USA signalisiert hatten", betonte Marktexperte Andreas Lipkow. "Nun stellt sich die Frage, wie weit die US-Fed das Zinsband 2025 absenken wird."
Der EuroStoxx 50
Gefragt waren einmal mehr die Technologiewerte. Hier setze das
Schwergewicht SAP
Auch Novo Nordisk
Am Ende des Feldes bewegten sich dagegen die Energieaktien. Die Ölpreise hatten leicht nachgegeben und damit die Gewinnserie der Vortage beendet. Die Sorge vor einem Ausfall russischer Öllieferungen, hatte den Notierungen zuletzt Auftrieb verliehen. Auch Rohstoffaktien schwächelten nun etwas.
Exportorientierte Branchen wie Auto und Chemie zählten gleichfalls nicht zu den Favoriten. Druck kam von der Währungsseite. "Mit der Aussicht auf einen startenden Zinssenkungszyklus der Federal Reserve verliert der Dollar und der Euro springt auf ein Vier-Jahres-Hoch über 1,18 US-Dollar", stellte Marktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets fest. "Nach Wochen der Lethargie und Unentschlossenheit sowohl auf Käufer- als auch auf Verkäuferseite könnte jetzt an der Börse der schwächste Börsenmonat des Jahres, der September, richtig beginnen."/mf/stk
ISIN GB0001383545 FR0003500008 EU0009658145 CH0009980894
AXC0126 2025-09-17/11:58
Relevante Links: SAP SE, Novo Nordisk AS