Aktien Europa: Uneinheitlicher Wochenstart
AMSTERDAM/LONDON/PARIS/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas wichtigste
Aktienmärkte haben am Montag keine eindeutige Richtung
eingeschlagen. Der EuroStoxx 50
Ungeachtet der erwarteten US-Zinssenkung blieben die Marktteilnehmer vorsichtig gestimmt, hieß es aus dem Handel. Allgemein wird erwartet, dass die US-Notenbank Fed bei ihrer geldpolitischen Sitzung am Dienstag und Mittwoch die Zinsen um mindestens 0,25 Prozent senken wird.
Gebremst wird die Kauflaune von der Schuldenkrise Frankreichs, den geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und der angespannten Lage an der Nato-Ostgrenze nach dem Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum.
Mitten in der Haushaltskrise in Frankreich hat die Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit des Landes herabgestuft. Damit erschwert sie der strauchelnden Regierung in Paris die Finanzierung ihrer Staatsschulden. Die Bonität der zweitgrößten Volkswirtschaft in der Eurozone wurde von AA- auf A+ gesenkt, wie Fitch in der Nacht zu Samstag mitteilte.
Aus Branchensicht waren Aktien von Finanzdienstleistern europaweit am stärksten gefragt, gefolgt von Immobilienwerten. Am unteren Ende des Sektortableaus rangierten Papiere aus den Branchen Gesundheit und Telekommunikation.
Die Aktien von Orsted
Die Papiere von Worldline
ISIN GB0001383545 FR0003500008 EU0009658145 CH0009980894
AXC0102 2025-09-15/12:06
Relevante Links: Alstom S.A., Worldline SA, Ørsted A/S