Deutsche Anleihen: Kaum verändert nach EZB-Zinsentscheidung
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen wurden am
Donnerstag kaum durch die geldpolitischen Entscheidungen der
Europäischen Zentralbank (EZB) bewegt. Der richtungweisende
Euro-Bund-Future
Die Notenbank hat ihre Zinsen erneut nicht angetastet. Laut Ökonomen sprechen zudem die Äußerungen von Notenbank-Präsidentin Lagarde gegen eine baldige Leitzinssenkung. "Auf der heutigen Pressekonferenz dämpfte EZB-Präsidentin Lagarde verbliebene Zinssenkungshoffnungen, etwa indem sie auf das überraschend hohe Wirtschaftswachstum hinwies oder die unter 2 Prozent liegende langfristige Inflationsprognose herunterspielte", kommentierte Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer. "Alles in allem bleibt das Szenario eines unveränderten Einlagensatzes von 2,0 Prozent das wahrscheinlichere Szenario." Lagarde ging nicht näher auf die Lage in Frankreich ein, wo erst am Montag die Regierung im Streit über Sparmaßnahmen zerbrochen war. Die Französin äußerte lediglich allgemein die Hoffnung, dass politische Entscheidungsträger alles tun werden, um "Unsicherheit so weit wie möglich reduzieren". Die Renditen von französischen Staatsanleihen gaben etwas nach. Die französischen Renditen liegen immer noch knapp über den griechischen Anleihen und nur leicht unter denen von entsprechenden italienischen Papieren./jsl/nas
ISIN DE0009652644
AXC0227 2025-09-11/17:27