, APA

Wiener Börse im Frühhandel freundlich - ATX plus 0,3 Prozent / Positives Umfeld - Frankreich im Fokus - Dünne Meldungslage

---------------------------------------------------------------------
AKTUALISIERUNGS-HINWEIS
Neu: Details zu Einzelwerten
---------------------------------------------------------------------

Die Wiener Börse hat sich am Dienstagvormittag mit freundlicher Tendenz gezeigt. Der ATX wurde gegen 9.45 Uhr mit 4.661,06 Punkten errechnet, das ist ein Plus von 0,31 Prozent gegenüber dem Vortag. Der breiter gefasste ATX Prime stieg um 0,24 Prozent auf 2.324,60 Zähler.

Die Meldungslage zu den heimischen Unternehmen blieb noch dünn. Datenseitig stehen heute keine relevanten, marktbewegenden Daten zur Veröffentlichung an und so droht die Regierungskrise in Paris das Geschehen zu dominieren, hieß es in einem Helaba-Kommentar. Frankreichs Minderheitsregierung von Premier François Bayrou ist gescheitert.

Im weiteren Wochenverlauf dürfte das Hauptaugenmerk bei der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) sowie den US-Verbraucherpreisen liegen, die beide am Donnerstag anstehen.

Unter den Einzelwerten konnten sich Lenzing um 0,9 Prozent steigern und Verbund gewannen um 0,7 Prozent. Auch die Ölwerte zeigten sich im Plus. So legten OMV um 0,5 Prozent zu und SBO gewannen 0,6 Prozent an Wert.

Bei den Bankwerten knüpften Erste Group mit plus 0,7 Prozent an die klaren Vortagesgewinne an. Raiffeisen-Papiere verbesserten sich um 1,3 Prozent und BAWAG gaben leicht um 0,1 Prozent nach.

Im Rahmen einer Sektorstudie haben die Analysten der Berenberg Bank ihre Kaufempfehlung "Buy" für die Aktien der heimischen Wienerberger bestätigt. Auch das Kursziel in Höhe von 38,00 Euro wurde unverändert belassen. Wienerberger-Aktien notierten im Frühhandel um 0,1 Prozent tiefer bei 29,20 Euro.

Schwächer zeigten sich auch Palfinger mit minus zwei Prozent. Porr notierten mit einem Abschlag in Höhe von 1,4 Prozent und Polytec gaben um 1,8 Prozent nach.

ger/prmax

 ISIN  AT0000999982
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.