, APA

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Statistik-Austria: Preisdatenbank bis 2026 "ambitioniert"

Wien - Der Plan der Regierung, ab dem kommenden Jahr eine Datenbank zur Preisbeobachtung entlang der Lieferkette von Lebensmitteln einzurichten, ist aus Sicht der zuständigen Statistik Austria "sehr ambitioniert". "Wir haben die Daten nicht", erklärt die neue fachstatistische Generaldirektorin Manuela Lenk im APA-Gespräch. Man sei offen für neue Aufgaben, aber von der Regierung bisher noch nicht direkt kontaktiert worden und werde sich genau ansehen, wie das umsetzbar sei, so Lenk.

Surfer stirbt nach mutmaßlicher Hai-Attacke in Sydney

Sydney - Bei einer mutmaßlichen Hai-Attacke vor der Küste von Sydney ist ein Surfer tödlich verletzt worden. Der Mann wurde am Long Reef Beach in Dee Why allem Anschein nach "von einem großen Hai" gebissen und danach an Land gebracht, wo er seinen Verletzungen erlag, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Nach dem Vorfall am Samstagvormittag (Ortszeit) wurden alle Strände von Manly bis Narrabeen im Norden vorläufig gesperrt.

Neun Verletzte bei Großbrand in Vorarlberg

Bregenz - Beim Brand einer Mitarbeiterunterkunft in Hirschegg (Kleinwalsertal) sind am Freitag neun Personen verletzt worden, eine davon schwer. Innert kürzester Zeit stand das gesamte Gebäude in Flammen, woraufhin das verrauchte Stiegenhaus nicht mehr benützbar war. Die Bewohner flüchteten auf Balkone. Von dort wurden sie von der Feuerwehr mit Steckleitern und zwei Drehleiterfahrzeugen in Sicherheit gebracht. Die Löscharbeiten dauerten Stunden, informierte die Polizei am Samstag.

Erneut Gewalt bei Protesten gegen Regierung in Serbien

Novi Sad - Bei neuen Protesten gegen die Regierung von Präsident Aleksandar Vucic in der nordserbischen Stadt Novi Sad ist es am Freitag wieder zu Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten gekommen. Gendarmerie und Einsatzkräfte der Polizei vertrieben Tausende friedlich demonstrierende Bürger gewaltsam vom Gelände der Universität Novi Sad, wie der unabhängige TV-Sender N1 berichtete. Die Ordnungskräfte setzten demnach unter anderem Tränengas, Schlagstöcke und Blendgranaten ein.

Demonstration in Washington gegen Einsatz der Nationalgarde

Washington - In der US-Hauptstadt Washington findet am Samstag ein "Nationaler Marsch" gegen den Einsatz der Nationalgarde durch US-Präsident Donald Trump statt (ab 17 Uhr MESZ). Aufgerufen hat die Bürgerbewegung 50501. Die Organisatoren werfen Trump ein autoritäres und "faschistisches" Vorgehen vor, um Bewohner einzuschüchtern. Trump hat rund 2.300 Soldaten der Nationalgarde mobilisiert, die unter anderem in der Innenstadt von Washington sowie in Bahnhöfen patrouillieren.

Urabstimmung entscheidet über Pilotenstreik bei Lufthansa

Frankfurt am Main/Frankfurt - Im Tarifstreit mit dem AUA-Mutterkonzern Lufthansa hat der Vorstand der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) die Einleitung einer Urabstimmung über einen Streik beschossen. Die Urabstimmung beginne am 12. September und laufe voraussichtlich bis Ende des Monats, teilte die Gewerkschaft am Freitagabend auf ihrer Webseite mit. Bis zum Abschluss der Urabstimmung sind keine Arbeitskampfmaßnahmen vorgesehen.

Großfahndung nach Polizistenmörder in Australien

Sydney - Seit Tagen fahndet die Polizei in Australien mit einem Großaufgebot nach einem schwer bewaffneten Gewalttäter, der zwei Beamte erschossen hat. Nun setzte sie eine Belohnung in Höhe von bis zu einer Million Australische Dollar (rund 560.000 Euro) aus für Hinweise, die zu seiner Festnahme führen. Die Polizei rechnet den 56-jährigen mutmaßlichen Täter den selbst ernannten Sovereign Citizens zu, einer ideologischen Strömung, die mit den deutschen "Reichsbürgern" vergleichbar ist.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.