, APA

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

EU-Kommission will knapp 3 Mrd. Euro von Google

Mountain View /Brüssel/EU-weit - Die EU-Kommission verhängt gegen Google wegen Verstößen gegen Wettbewerbsregeln im Werbegeschäft eine Strafe von 2,95 Milliarden Euro. Der US-Konzern habe eigene Online-Werbedienstleistungen zum Nachteil konkurrierender Anbieter bevorzugt, teilte die Brüsseler Behörde mit. Google kündigte umgehend an, gegen die "ungerechtfertigte" Strafe vorgehen zu wollen.

Weiterhin Differenzen zwischen Selenskyj und Fico

Uschhorod (Uschgorod) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und der slowakische Ministerpräsident Robert Fico haben ihre Differenzen bei einem Treffen nicht ausräumen können. Selenskyj bemühte sich, die Slowakei vom Import russischen Öls abzubringen. Fico machte am Freitag keine entsprechenden Zusagen, sondern erklärte lediglich, zwischen der Ukraine und der Slowakei gebe es ein großes Potenzial für Zusammenarbeit im Energiesektor.

Seuchengefahr nach Erdrutsch in Darfur

Port Sudan (Bur Sudan) - In den Marrah-Bergen in der sudanesischen Region Darfur hat nach einem Erdrutsch, der am Sonntag ein ganzes Dorf begrub, ein Wettlauf gegen die Zeit begonnen. Angesichts der bis zu 1.000 Toten und etwa 5.000 unter den Schlammmassen begrabenen Tieren drohen die Verunreinigung des Wassers und Seuchen, sagte Francesco Lanino von der Hilfsorganisation "Save the Children". Zudem drohten weitere Schlammlawinen.

Österreich will spätere Entscheidung über EU-Klimaziel 2040

Brüssel - Österreich will gemeinsam mit Frankreich, Deutschland und weiteren EU-Staaten die Entscheidung über das europäische Klimaziel 2040 verschieben. Anstatt wie geplant beim nächsten Treffen der EU-Umweltministerinnen und -minister am 18. September in Brüssel abzustimmen, soll die Entscheidung beim EU-Gipfel Ende Oktober fallen, wurde der APA am Freitag aus Ratskreisen bestätigt. Da dort das Einstimmigkeitsprinzip herrscht, könnte schon ein Land die EU-Klimaziele aufhalten.

Regierungsumbildung in Großbritannien

London - Nach dem Rücktritt der britischen Vize-Premierministerin Angela Rayner bildet Regierungschef Keir Starmer sein Kabinett um. An Rayners Stelle rücke Außenminister David Lammy, der auch zum neuen Justizminister ernannt wurde. An der Spitze des Außenressorts werde Lammy durch Innenministerin Yvette Cooper ersetzt, teilte das Büro von Starmer am Freitagabend in einer Erklärung mit.

Bei Schusswechsel mit Polizei: Mann schwer verletzt

Rainbach - Ein Nachbarschaftsstreit in Rainbach im Mühlkreis (Bezirk Freistadt) hat Donnerstagabend den Einsatz der Cobra erfordert. Ein 59-Jähriger, gegen den ein Waffenverbot bestand, schoss offenbar mit einer Kleinkaliberpistole in Richtung des Nachbarn sowie eines vorbeifahrenden Mopedfahrers, teilte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Linz mit. Als die Cobra den Beschuldigten daheim antraf, kam es zum Schusswechsel. Der Mann erlitt dabei schwere Verletzungen.

Hamas veröffentlicht Video von israelischen Geiseln in Gaza

Gaza - Die radikalislamische Hamas hat am Freitag ein Video veröffentlicht, das zwei israelische Geiseln zeigt. In dem gut dreieinhalbminütigen Video wird Guy hat am Freitag ein Video veröffentlicht, das zwei israelische Geiseln zeigt. In dem gut dreieinhalbminütigen Video wird Guy Gilboa-Dalal in einem Wagen durch ein Viertel mit zerstörten Gebäuden gefahren. Er fleht den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu an, seinen Befehl für eine Militäroffensive in der Stadt Gaza zurückzunehmen. In dem Video, das der APA vorliegt, ist auch die deutsch-israelische Geisel Alon Ohel kurz zu sehen.

Nach Seilbahnunglück in Lissabon Trauer und viele Fragen

Lissabon - Zwei Tage nach dem schwersten Unglück in der Geschichte der berühmten Standseilbahnen in Portugals Hauptstadt Lissabon sind die Trümmer beseitigt. Die Calçada da Glória, wo einer der gelben Wagen des Elevador da Glória 16 Menschen in den Tod riss, lag am Freitag wie ausgestorben da. 21 Menschen wurden bei dem Unglück am Mittwochabend zum Teil schwer verletzt. Die Todesopfer sind mittlerweile alle identifiziert. Noch viele offene Fragen gibt es zur Unglücksursache.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.