APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Putin würde westliche Soldaten in der Ukraine angreifen
Washington - Nach den erneuten Beratungen der Ukraine-Verbündeten in der sogenannten Koalition der Willigen hat der russische Machthaber Wladimir Putin entschieden vor der Entsendung westlicher Truppen in die Ukraine gewarnt. "Wenn dort irgendwelche Truppen auftauchen, insbesondere jetzt während der Kämpfe, gehen wir von der Prämisse aus, dass sie ein legitimes Ziel sind", sagte der Staatschef am Freitag bei einem Wirtschaftsforum im Wladiwostok.
Wirtschaft im 2. Quartal 2025 leicht gewachsen
Wien - Österreichs Wirtschaft hat im 2. Quartal 2025 leicht zugelegt. Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg saison- und kalenderbereinigt um 0,3 Prozent gegenüber dem 1. Quartal. Im Vergleich zum Vorjahresquartal blieb das BIP um 0,1 Prozent darunter. Damit setzt sich der Erholungskurs seit Jahresbeginn fort, die Wirtschaftsleistung liegt aber weiterhin unter dem Vorjahresniveau.
Viele Fälle für Untersuchungsstelle für Gewaltopfer in Wien
Wien - Seit Jahresbeginn gibt es die Untersuchungsstelle für Gewaltbetroffene (UGB) an der MedUni Wien am Standort Zimmermannplatz 1. In den ersten acht Monaten sind bereits in 293 Fällen klinisch-forensische Untersuchungen durchgeführt worden: Verletzungen wurden "gerichtsfest" dokumentiert, Spuren gesichert und Opfern Beratung angeboten. "Die Zahlen unterstreichen die Wichtigkeit der Stelle", sagte Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) bei einer Pressekonferenz am Freitag.
Litauen: Pentagon streicht Militärhilfe-Programm für Europa
Brüssel - Das US-Verteidigungsministerium hat europäische Länder vergangene Woche darüber informiert, dass die Militärhilfe im Rahmen des Programms "Section 333" ab dem kommenden Haushaltsjahr gestrichen werde. Das sagte ein Vertreter des litauischen Verteidigungsministeriums am Freitag in Vilnius.
Anklage gegen Wiener Immo-Unternehmer Neugebauer eingebracht
Wien - In der Causa rund um das Immobilienunternehmen LNR hat die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) nun eine erste Anklage erhoben. Der insolvente Wiener Immobilienunternehmer Lukas Neugebauer muss sich wegen betrügerischer Krida verantworten. Die Anklageschrift wurde beim Landesgericht für Strafsachen Wien eingebracht, teilte die WKStA am Freitag mit.
Hamas veröffentlicht Video von israelischen Geiseln in Gaza
Gaza - Der bewaffnete Arm der radikalislamischen Hamas hat am Freitag ein Video veröffentlicht, das zwei israelische Geiseln zeigt. In dem gut dreieinhalbminütigen Video wird eine Geisel in einem Wagen durch ein Viertel mit zerstörten Gebäuden gefahren. Sie fleht den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu an, seinen Befehl für eine Militäroffensive in der Stadt Gaza zurückzunehmen.
Finanzministerium schärft bei Transparenzdatenbank nach
Wien - Anlässlich des Inkrafttretens des Informationsfreiheitsgesetzes am Montag hat auch das Finanzministerium bei der Transparenzdatenbank nachgeschärft. Mit September wurde die Schwelle für die Veröffentlichung von staatlichen Förderungen an nicht-natürliche Personen und Einzelunternehmen auf dem Transparenzportal auf 1.500 Euro gesenkt, teilte das Finanzministerium der APA mit. Freilich weiterhin ausgenommen davon sind Förderungen an Privatpersonen.
Großfahndung nach Schusswechsel mit Polizei in Amstetten
Amstetten - Nach einem Eigentumsdelikt in Amstetten ist es am Freitag zu einem Schusswechsel mit der Polizei gekommen. In der Folge war eine Großfahndung im Mostviertel im Gange, bei der neben zahlreichen Streifen die Schnelle Interventionsgruppe (SIG), die Bereitschaftseinheit, Diensthunde und ein Hubschrauber im Einsatz standen. "Verletzt wurde niemand", bestätigte ein Polizeisprecher Medienberichte. Es soll sich um drei Verdächtige handeln, zwei dürften festgenommen worden sein.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red