dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 03.09.2025 - 15.15 Uhr
ROUNDUP 3/US-Gericht: Google muss Chrome und Android nicht verkaufen
WASHINGTON - Die US-Regierung ist vor Gericht mit dem Versuch
gescheitert, eine Zerschlagung des Internet-Riesen Google
Auftragsmangel für Chemie hat sich verschärft
FRANKFURT - Die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie hat im zweiten Quartal dieses Jahres deutliche Rückschläge erlitten. Wegen der geringen Nachfrage waren die Produktionsanlagen nur zu 71,7 Prozent ausgelastet, wie der Branchenverband VCI berichtet. Im Inland sei die erwartete Trendwende ausgeblieben und der Auftragsmangel habe sich sogar verschärft. Wichtige Kunden sind unter anderem die Auto- und die Bauindustrie.
Mehr Aufträge für deutschen Maschinenbau
FRANKFURT - Die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer haben im Juli preisbereinigt vier Prozent höhere Aufträge eingeworben als ein Jahr zuvor. Die Impulse kamen vor allem aus dem Nicht-Euro-Ausland, wie der Branchenverband VDMA mitteilte. Während die Bestellungen aus dem Inland und der Eurozone auf dem Vorjahresniveau verharrten, stiegen die Bestellungen aus den übrigen Ländern um zehn Prozent.
Commerzbank-Chefin bleibt nach Unicredit-Zukäufen gelassen
FRANKFURT - Commerzbank
Deutsche Bank will von Übernahmen derzeit nichts wissen
FRANKFURT - Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing will trotz seines Rufs nach Zusammenschlüssen in Europas Bankenmarkt von eigenen Übernahmen derzeit nichts wissen. "In dem Moment, wo ich eine Chance habe, noch selbst aus meiner eigenen Kraft noch deutlich besser zu werden, dann will ich mich damit sozusagen nicht aufhalten", sagte der Manager am Mittwoch auf dem "Handelsblatt-Bankengipfel" in Frankfurt. "Deshalb ist das derzeit kein Thema."
Fast jede 5. Neuzulassung in Deutshland im August ein E-Auto
BERLIN - Knapp 39.400 Elektroautos sind im vergangenen Monat neu auf
die deutschen Straßen gekommen. Das waren fast 46 Prozent mehr als
im Vorjahresmonat, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilte. Mit
19 Prozent war fast jeder fünfte Neuwagen im August ein
Batterie-Fahrzeug. Abgekoppelt von der positiven Entwicklung ist
weiterhin der US-Autobauer Tesla
ROUNDUP: Zalando muss strengere Regeln für Online-Dienste beachten
LUXEMBURG - Die EU-Einstufung des Onlineshops Zalando
AXC0189 2025-09-03/15:20
Relevante Links: Tesla Inc., Alphabet Inc., UniCredit S.p.A., Zalando SE, Commerzbank AG