Wiener Börse etwas höher im Frühhandel - ATX plus 0,18 Prozent / Nach europaweit klaren Vortagesverlusten nun positive Anlegerstimmung in Europa
--------------------------------------------------------------------- AKTUALISIERUNGS-HINWEIS Neu: Kursveränderungen von Einzelwerten ---------------------------------------------------------------------
Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Mittwoch im Frühhandel etwas höher präsentiert. Der heimische Leitindex ATX gewann bis etwa 9.45 Uhr 0,18 Prozent auf 4.600,85 Punkte. Auch an den europäischen Leitbörsen ging es nach den deutlichen Vortagesabschlägen nach oben. Positive Vorgaben hatte die Wall Street am Vorabend geliefert. An den US-Börsen wurden die Kursverluste bis zum Handelsschluss merklich eingedämmt.
Auf Unternehmensseite lagen am heimischen Aktienmarkt noch wenig Nachrichten vor. Ins Blickfeld rückte aber eine neue Zusammensetzung des heimischen Leitindex. Der ATX verliert die Aktien von Telekom Austria und Mayr-Melnhof Karton. Neu dazu kommen die Papiere von Strabag und die Porr. Das beschloss das ATX-Komitee Dienstagabend bei einer entsprechenden halbjährlichen Überprüfungssitzung. Die Änderungen werden per 22. September wirksam. Die Papiere von Porr und Strabag legten um 0,9 bzw. 0,1 Prozent zu. Telekom Austria-Titel reagierten mit minus 0,3 Prozent, während es bei den Anteilsscheinen von Mayr-Melnhof noch keine Kursveränderung gab.
Bei den schwergewichteten Bankenwerten gab es keine einheitliche Richtung zu sehen. Während BAWAG um 0,7 Prozent gewann, gaben Erste Group und Raiffeisen Bank International um 0,4 bzw. 0,1 Prozent nach.
ste/prmax
ISIN AT0000999982