Aktien Frankfurt Ausblick: Dax ringt weiter mit 24.000-Punkte-Marke
FRANKFURT (dpa-AFX) - Das Ringen um die 24.000-Punkte-Marke im Dax
"Zuletzt kamen an der 24.000-Punkte-Schwelle jedes Mal Käufer in den Markt", kommentierte Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners. "Es ist aber gut vorstellbar, dass sich diese Kaufschwelle sukzessive nach unten verschiebt."
Rund eine Stunde vor der Börseneröffnung signalisierte der X-Dax
"Große Impulse sind weder nach oben noch nach unten zu erwarten", schrieb Charttechnik-Experte Martin Utschneider vom Broker Robomarkets. Der Dax bleibe in seiner sehr engen Seitwärtsspanne mit einer Bandbreite, die er am Dienstag zwischen 24.150 und 23.785 Indexzählern sieht.
Frische Impulse könnten am Nachmittag wieder von den New Yorker Börsen kommen, an denen am Vortag feiertagsbedingt nicht gehandelt worden war. Das hatte auch am deutschen Aktienmarkt Spuren hinterlassen, denn der Umsatz war laut Altmann so gering gewesen wie bisher noch nicht in diesem Jahr.
Unter anderem warten Marktteilnehmer gespannt auf die Reaktion im US-Handel, nachdem ein Berufungsgericht Präsident Donald Trump am Freitag die Befugnis abgesprochen hatte, unter Berufung auf ein Notstandsgesetz weitreichende Zölle auf Importprodukte zu verhängen. Aktienstrategin Lori Calvasina von RBC Research erwartet kurzfristig allerdings keine großen Kurseffekte, da Aktienanleger bei politischen Entwicklungen eher abwarteten. Mittelfristig aber bleibe die Unsicherheit in puncto Zölle hoch.
Unter den Einzelwerten dürften sich die Blicke vor allem auf Werte
aus der dritten Reihe, dem SDax
Deutz-Chef Sebastian C. Schulte hatte zuletzt bereits mehrfach gesagt, dass der Ausbau des Rüstungsgeschäfts ein Teil der Unternehmensstrategie sei, um unabhängiger vom zyklischen Geschäft mit Verbrennungsmotoren zu werden. Laut einem Händler dürfte der aktuelle Schritt bei den Investoren wohl gut ankommen, obwohl die Übernahme nicht billig sei und eine Kapitalerhöhung drohe. Die Aktie legte auf der Handelsplattform Tradegate im Vergleich zum Xetra-Schluss um etwas mehr als vier Prozent zu.
SMA Solar
Kontron
Wenig überraschend, und daher kaum kursbewegend, dürfte mit Blick
auf einige Dax-Konzerne sein, dass Rheinmetall
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0055 2025-09-02/08:19