Wiener Aktienmarkt vorbörslich minimal niedriger erwartet / Bankenindikation sieht den heimischen Leitindex ATX 0,08 Prozent im Minus
Der Wiener Aktienmarkt dürfte den Handel am Freitag ohne große Kursbewegungen aufnehmen. Eine Bankenindikation sah den heimischen Leitindex ATX rund eine halbe Stunde vor Handelsauftakt 0,08 Prozent im Minus. Bereits am Vortag hatte der ATX ohne große Wertveränderung geschlossen.
"An den Finanzmärkten hat die zuletzt zu beobachtende Risikoaversion etwas nachgelassen, wenngleich es noch Unsicherheiten bezüglich der Unabhängigkeit der US-Notenbank oder der Regierungskrise in Frankreich gibt", so die Experten der Helaba-Bank in ihrem Tagesausblick. Heute richte sich der Fokus der Marktteilnehmer auf die anstehenden Verbraucherpreisdaten in Ländern der Eurozone und in den USA. Weiters sei weder bezüglich der US-Notenbank noch der Europäischen Zentralbank mit forcierten Zinssenkungserwartungen zu rechnen, schrieben die Marktbeobachter.
An der Wiener Börse könnten Warimpex in den Fokus der Anleger rücken. Der Immobilienentwickler legt am Freitag seine Zahlen für das erste Halbjahr 2025 vor.
Von Analystenseite meldete sich Erste Group Research mit drei Berichten zu heimischen Unternehmen. Die Wienerberger-Titel stufen die Analysten weiter auf "Accumulate". Das Kursziel wurde von 36,5 auf 35,7 Euro gesenkt.
Die Anteilsscheine der Strabag bewerten die Analysten ebenfalls weiterhin mit "Accumulate", das Kursziel wurde von 91,6 auf 93 Euro leicht angehoben. Auch das Anlagevotum für die Porr-Aktien lautet weiter "Accumulate", hier wurde das Kursziel von 34,2 auf 33,8 Euro etwas gesenkt.
Am Donnerstag hatte der ATX um 0,02 Prozent schwächer bei 4.652,04 Punkten geschlossen. Der ATX Prime fiel um 0,18 Prozent auf 2.322,60 Zähler. Auch an den europäischen Leitbörsen gab es überwiegend nur wenig Bewegung zu sehen.
Quartalszahlen und Ausblick des Chipriesen Nvidia haben die Anleger nicht restlos überzeugt. Im KI-Boom schlägt Nvidia Rekorde, würde aber gern Dutzende Milliarden Dollar mehr Geschäft in China machen. Auch in Wien lieferten zahlreiche Unternehmensergebnisse Impulse.
Die größten Kursgewinner im prime market am Donnerstag:
CA Immo +2,59% 23,76 Euro Pierer Mobility +2,38% 17,24 Euro Addiko Bank +1,36% 22,40 Euro
Die größten Kursverlierer im prime market am Donnerstag:
AUSTRIACARD -6,54% 5,43 Euro Vienna Insurance Group -3,90% 44,40 Euro Strabag -3,79% 78,70 Euro
lof/prmax
ISIN AT0000999982