'Bild': Rheinmetall will Lürssen-Militärwerft übernehmen
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Rüstungskonzern Rheinmetall
streckt seine Fühler offenbar in den Marineschiffbau
aus. Wie die "Bild" am Mittwoch unter Berufung auf Branchenkreise
berichtet, wollen die Düsseldorfer den Schiffbauer Naval Vessels
Lürssen (NVL) übernehmen, den militärischen Bereich der
familiengeführten Firma. Rheinmetall konzentriert sich in seiner
Rüstungssparte bislang vor allem auf die Fertigung von Panzern und
Munition und würde sich mit diesem Zug ein zusätzliches
Geschäftsfeld eröffnen. Die Lürßen-Familie will sich von den
Militärwerften in Hamburg, Wilhelmshaven und Wolgast trennen, um
sich künftig auf die Produktion von Megajachten zu konzentrieren,
hieß es.
Sollte die Transaktion zustande kommen, dann würde dies die
Konsolidierung der deutschen Rüstungsbranche beschleunigen. Gerade
beim Bau von Marineschiffen konkurrieren mit der Thyssenkrupp
-Tochter TKMS, NVL sowie German Naval Yards allein aus
Deutschland drei Werften um Aufträge. Die Unternehmen lehnen dem
Bericht zufolge einen Kommentar ab.
Die "Bild" berichtet unter Berufung auf Kreise weiter, dass der
Aufsichtsrat von Rheinmetall sich in den kommenden Wochen mit einem
Kauf beschäftigen wolle. Eine mit dem Fall vertraute Person verwies
dem Bericht zufolge darauf, dass der Erwerb noch scheitern könnte,
da auch die Mitglieder der Lürßen-Familie zustimmen müssten./nas/mis