, APA/dpa-AFX

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Konzernumbau bei Lufthansa - AUA sieht keine Entmachtung

Frankfurt/Schwechat/Basel - Die deutsche Lufthansa-Gruppe, zu der auch die Austrian Airlines (AUA) gehören, könnte ihren Töchtern ab Anfang kommenden Jahres Verantwortlichkeiten entziehen und damit die Macht stärker in der Zentrale konzentrieren. Das geht aus einem internen Schreiben hervor, aus dem das "Handelsblatt" am Montag zitiert. Die AUA widerspricht, sie sieht den Wandel positiv. Von einer Entmachtung der Töchter könne keine Rede sein, sagte AUA-Sprecherin Barbara Greul zur APA.

Vier Journalisten bei israelischem Angriff in Gaza getötet

Gaza - Bei einem israelischen Angriff auf das Nasser-Krankenhaus in Khan Younis im Süden des Gazastreifens sind am Montag nach palästinensischen Angaben mindestens 15 Menschen getötet worden, darunter vier Journalisten. Unter den Toten sind nach Medienangaben Mitarbeiter des Nachrichtensenders Al-Jazeera und der Nachrichtenagentur Reuters.

Kratki folgt auf Kratky: Ö3-Wecker-Nachfolge steht fest

Wien - Auf Kratky folgt Kratki: Anna Kratki und Philipp Bergsmann stoßen nach dem abrupten, gesundheitsbedingten Rückzug von Starmoderator Robert Kratky neu zum Team des Ö3-Weckers. Sie werden ab Ende September erstmals für die beliebte Radiosendung vor dem Mikro stehen und damit mit den schon etablierten Aufweckern Philipp Hansa und Gabi Hiller das nunmehrige Quartett der Morningshow bilden, wie Ö3 am Montag in einer Aussendung mitteilte.

Taifun "Kajiki" in Vietnam auf Land getroffen

Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon)/Hainan/Bangkok - In Vietnam ist Taifun "Kajiki" mit Starkregen und heftigen Böen auf Land getroffen: Der Tropensturm erreichte am Nachmittag (Ortszeit) mit Windgeschwindigkeiten von 133 Kilometern pro Stunde die Küste zwischen den Provinzen Nghe An und Ha Tinh, wie die Zeitung "VnExpess" unter Berufung auf die Behörden berichtete. Rund 300.000 Menschen in Küstenregionen waren im Vorfeld aufgefordert worden, sich in Sicherheit zu bringen.

BWB-Chefin: Transparenz senkt die Lebensmittelpreise

Wien - Die stark gestiegenen Lebensmittelpreise sorgen für Zündstoff. Das Sozialministerium hat die marktdominierenden Supermarktketten Spar, Billa, Hofer und Lidl dieser Tage wegen angeblich irreführender Rabattwerbung geklagt. Ziel ist eine klare Preisauszeichnung. Transparenzmaßnahmen könnten bis zu 4 Prozent geringere Preise bewirken, sagte die Chefin der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB), Natalie Harsdorf, am Montag im Ö1-"Morgenjournal" des ORF-Radios.

Patient nach Fixierung in Psychiatrie tot - Ermittlungen

Innsbruck - Nach dem Tod eines 28-jährigen Psychiatriepatienten in Innsbruck, der während einer Fixierung eine Lungenembolie und folglich einen Kreislaufkollaps erlitten hatte, sind strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet worden. Der Mann war nach einer Reanimation mehrere Tage hirntot gewesen, bis schließlich die Maschinen abgeschaltet wurden, berichtete die "Tiroler Tageszeitung" am Montag. Es wird in Richtung fahrlässiger Tötung ermittelt, bestätigte die Staatsanwaltschaft demnach.

Mehr Ein- und Zweijährige in Kindergärten

Wien - Im vergangenen Jahr ist der Anteil an Ein- und Zweijährigen in Kinderbetreuungseinrichtungen gestiegen. 32,6 bzw. 64,7 Prozent waren es 2024/25. Das ist ein Anstieg von 2,0 bzw. 3,4 Prozentpunkten im Jahresvergleich. Von "erfreulichen Zahlen" sprach Familienministerin Claudia Plakolm (ÖVP) bei der Präsentation am Montag. Auch die Gesamtzahl der Kindergartenkinder ist gestiegen. In der Debatte um Teilzeitarbeit von Eltern plädierte Plakolm neuerlich für Wahlfreiheit.

Kritik an durchgesickertem Klimagesetz-Entwurf

Wien - Der durchgesickerte Gesetzesentwurf des seit vier Jahren erwarteten neuen Klimagesetzes des Landwirtschafts- und Umweltministers Norbert Totschnig (ÖVP) sorgt auch am Montag für Aufregung. Das Klimainstitut "Kontext", die Klimaschutzaktivisten von "Fridays For Future" und die NGO Greenpeace sparten nicht an Kritik. Im Entwurf fehle es an notwendigen verbindlichen Zielen. Im Ministerium hieß es, dass es noch keinen abgestimmten Gesetzesvorschlag der Koalition gebe.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.