, APA

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Israels Armee bereitet Einnahme der Stadt Gaza vor

Jerusalem - Israels Armee hat nach Angaben ihres Sprechers Effie Defrin mit "vorbereitenden Maßnahmen" zur Einnahme der Stadt Gaza begonnen. Schon jetzt hielten israelische Truppen die Außenbezirke der größten Stadt des Gazastreifens besetzt, sagte er am Mittwochabend vor Journalisten. Die Armee habe die "nächste Phase des Kriegs" begonnen. Zuvor hatte Ministerpräsident Benjamin Netanyahu nach Angaben seines Büros angeordnet, die Stadt Gaza schneller einzunehmen als bisher geplant.

Wiederkehr will Lehrer notfalls zu Sommerschule verpflichten

Wien - Ab nächstem Jahr soll die Sommerschule für Kinder mit Deutschproblemen Pflicht werden. Das derzeit freiwillige Angebot haben nur 17 Prozent der rund 49.000 außerordentlichen Schülerinnen und Schüler genutzt, nächstes Jahr könnte sich die Zahl der Sommerschul-Teilnehmer dadurch laut Bildungsressort auf über 70.000 fast verdoppeln. Um sicherzustellen, dass es trotzdem genug Personal gibt, will Minister Christoph Wiederkehr (NEOS) Lehrerinnen und Lehrer notfalls verpflichten.

Texas beschließt umstrittene Neuordnung der Wahlkreise

Austin (Texas)/Washington - Nach einem wochenlangen Machtkampf haben die Republikaner im texanischen Repräsentantenhaus dafür gestimmt, mehrere Wahlkreise neu zuzuschneiden. Die Abgeordneten verabschiedeten das Gesetz am Abend (Ortszeit). Kein Demokrat stimmte dafür. US-Präsident Donald Trump hat die Neuordnung angestoßen, um die knappe Mehrheit der Republikaner im Repräsentantenhaus bei den Midterms im nächsten Jahr abzusichern.

Vance und Hegseth bei Nationalgarde: Buhrufe in Washington

Washington - US-Vizepräsident JD Vance ist von Demonstranten ausgebuht worden, als er in Washington Soldaten der Nationalgarde besucht hat. Bürger riefen "Free DC" (Befreit Washington) und buhten lautstark, als Vance und Verteidigungsminister Pete Hegseth sich im Hauptbahnhof Union Station aufhielten. Der Vizepräsident machte sich über die Kundgebung lustig und sprach von einer "Gruppe verrückter Demonstranten".

Fall Epstein: US-Richter verbietet Aktenfreigabe

Washington/New York - Ein US-Richter hat im Fall des verstorbenen Sexualstraftäters Jeffrey Epstein die von US-Präsident Donald Trump angeregte Veröffentlichung bestimmter Akten untersagt. Der New Yorker Bezirksrichter Richard Berman erklärte am Mittwoch, die US-Regierung verfüge über ein Vielfaches an Informationen zu dem Fall. Es sei naheliegender, diese zugänglich zu machen, als bei Gericht die Entsiegelung einzelner Zeugenaussagen zu beantragen. Das US-Justizministerium reagiert vorerst nicht.

Warschau: In Polen abgestürzte Drohne stammt aus Russland

Warschau/Brüssel - In Ostpolen ist ein Flugobjekt in ein Maisfeld gestürzt und explodiert. Laut der Regierung in Warschau handelt es sich um eine russische Drohne. "Russland provoziert erneut die NATO-Staaten", sagte Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz am Mittwoch. Dies geschehe in einem Moment, wo es Bemühungen um einen Frieden in der von Russland angegriffenen Ukraine gebe. Alle NATO-Bündnispartner seien über den Vorfall unterrichtet worden. Die Allianz äußerte sich vorerst nicht.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.