, APA/dpa-AFX

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Israels Armee bereitet Einnahme der Stadt Gaza vor

Jerusalem - Israels Armee hat nach Angaben ihres Sprechers Effie Defrin mit "vorbereitenden Maßnahmen" zur Einnahme der Stadt Gaza begonnen. Schon jetzt hielten israelische Truppen die Außenbezirke der größten Stadt des Gazastreifens besetzt, sagte er am Mittwochabend vor Journalisten. Die Armee habe die "nächste Phase des Kriegs" begonnen. Zuvor hatte Ministerpräsident Benjamin Netanyahu nach Angaben seines Büros angeordnet, die Stadt Gaza schneller einzunehmen als bisher geplant.

Soll Bundesheer Ukraine-Waffenruhe sichern? - Tanner bremst

Wien - Verteidigungsministerin Klaudia Tanner lässt vorerst keine große Bereitschaft erkennen, Bundesheersoldaten zur Sicherung einer etwaigen Waffenruhe in die Ukraine zu schicken. Sie hat bisher auch keinen Auftrag erteilt, sich auf ein solches Szenario vorzubereiten. Es sei dafür noch "zu früh" erklärte die ÖVP-Politikerin gegenüber der Tageszeitung "Die Presse". Dabei könnte Österreich in die Ziehung kommen, denn die Stationierung von Soldaten aus NATO-Staaten lehnt Russland ab.

Vance und Hegseth bei Nationalgarde: Buhrufe in Washington

Washington - US-Vizepräsident JD Vance und Verteidigungsminister Pete Hegseth haben am Mittwoch in Washington stationierte Nationalgardisten besucht. Die beiden Republikaner zeigten sich am Hauptbahnhof Union Station mit Soldaten, die auf Anordnung von Präsident Donald Trump dort im Einsatz sind, und posierten mit ihnen in einem Schnellrestaurant. Währenddessen äußerten Gegner der Maßnahmen lautstark ihren Unmut und begleiteten den Besuch mit Buhrufen.

Fall Epstein: US-Richter verbietet Aktenfreigabe

Washington/New York - Ein US-Richter hat im Fall des verstorbenen Sexualstraftäters Jeffrey Epstein die von US-Präsident Donald Trump angeregte Veröffentlichung bestimmter Akten untersagt. Der New Yorker Bezirksrichter Richard Berman erklärte am Mittwoch, die US-Regierung verfüge über ein Vielfaches an Informationen zu dem Fall. Es sei naheliegender, diese zugänglich zu machen, als bei Gericht die Entsiegelung einzelner Zeugenaussagen zu beantragen. Das US-Justizministerium reagiert vorerst nicht.

Warschau: In Polen abgestürzte Drohne stammt aus Russland

Warschau/Brüssel - In Ostpolen ist ein Flugobjekt in ein Maisfeld gestürzt und explodiert. Laut der Regierung in Warschau handelt es sich um eine russische Drohne. "Russland provoziert erneut die NATO-Staaten", sagte Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz am Mittwoch. Dies geschehe in einem Moment, wo es Bemühungen um einen Frieden in der von Russland angegriffenen Ukraine gebe. Alle NATO-Bündnispartner seien über den Vorfall unterrichtet worden. Die Allianz äußerte sich vorerst nicht.

Ärztekammer kontert "Blockade"-Vorwurf bei Gesamtvertrag

Wien - Die Ärztekammer wehrt sich im Rahmen der Diskussion um einen Gesamtvertrag mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) gegen Vorwürfe: Man sei Teil der Lösung und habe bereits 2020 einen einheitlichen Leistungskatalog vorgelegt, so Präsident Johannes Steinhart am Mittwoch bei einer Pressekonferenz: "Hier von einer Blockadehaltung zu sprechen, ist wirklich nicht angebracht." Die Hand zur ÖGK sei ausgestreckt, zunächst müssten aber die bestehenden Verträge angepasst werden.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.