, APA

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Selenskyj vor Treffen mit Trump in Washington eingetroffen

Washington - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist vor seinem Treffen mit US-Präsident Donald Trump in Washington eingetroffen. Das gab Selenskyj am späten Sonntagabend (Ortszeit) auf X bekannt. Er betonte, der Ukraine-Krieg müsse "schnell" beendet werden, ein Frieden müsse zugleich "dauerhaft" sein. "Ich hoffe, dass unsere gemeinsame Stärke mit Amerika und mit unseren europäischen Freunden Russland zu einem echten Frieden zwingen wird", schrieb Selenskyj auf Telegram.

Migranten seltener im Spital als Österreicher

Wien - Rund 20 Prozent der heimischen Bevölkerung haben keine österreichische Staatsbürgerschaft. Diese Personengruppe stellt allerdings nur 9,4 Prozent der Krankenhauspatientinnen und -patienten. Ähnlich niedrig ist der Anteil (9,8 Prozent) an den im Spital verbrachten Nächten. Sie nutzen also das Gesundheitssystem weniger, werden aber eher wieder aufgenommen, schreiben Wiener Forscher im "Journal of Migration and Health".

Rechte Präsidentschaftskandidaten in Bolivien in Stichwahl

La Paz - Bei der Präsidentschaftswahl in Bolivien ziehen die rechtsgerichteten Kandidaten Rodrigo Paz und Jorge "Tuto" Quiroga in die Stichwahl. Für eine Überraschung sorgte dabei Senator Paz von der Christdemokratischen Partei, der im ersten Wahlgang am Sonntag laut Prognosen mit rund 31 Prozent vorne landete. Hinter ihm kam mit rund 27 Prozent Ex-Präsident Quiroga von der Freien Allianz. Weil kein Kandidat die absolute Mehrheit erreichte, findet am 19. Oktober eine Stichwahl statt.

Kärntner Ärzte beginnen Warnstreik in Tarifstreit

Klagenfurt - Im Tarifstreit mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) treten Kärntner Ärztinnen und Ärzte am Montag in einen Warnstreik. Der Ordinationsbetrieb wird an diesem Tag erst um 10.00 Uhr aufgenommen. Die Ärztekammer rechnet damit, dass sich rund drei Viertel der Ärzte dem Streik anschließen werden. Fruchtet der Protest nichts, so können weitere Maßnahmen - auch mehrtägige Ordinationsschließungen - folgen. ÖGK-Direktor Bernhard Wurzer pochte indes auf einen Gesamtvertrag.

Israels Generalstabschef: Einsatz in Stadt Gaza beginnt bald

Tel Aviv - Die Ausweitung des Gaza-Kriegs und der Einsatz gegen die islamistische Hamas in der Stadt Gaza sollen laut Israels Generalstabschef Ejal Zamir bald beginnen. Bei einem Besuch von Truppen im Gazastreifen sagte der Militärchef am Sonntag nach Angaben der Armee, man wolle die Schläge gegen die Hamas verstärken. Unterdessen demonstrierten am Wochenende Tausende Israelis für ein Ende des Kriegs und bekundeten auch mit Streiks ihre Solidarität mit den Hamas-Geiseln.

18-Jähriger in Kärntner Asylunterkunft mit Messer verletzt

Wolfsberg - Ein 20-jähriger Syrer soll Sonntagmittag einen 18-jährigen Landsmann in einer Flüchtlingsunterkunft im Bezirk Wolfsberg mit einem Messer schwer verletzt haben. Der Täter flüchtete, konnte aber nach einer groß angelegten Fahndung festgenommen werden. Der 18-Jährige wurde mit einer Stichwunde im Bauch mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht, teilte die Polizei mit.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.