, APA

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Selenskyj am Montag in Washington zu Gesprächen mit Trump

Washington - Nach dem Alaska-Gipfel von US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin gehen die Bemühungen um ein Ende des Ukraine-Kriegs zeitnah weiter. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj reist am Montag zu Gesprächen mit Trump nach Washington. Selenskyj unterstützt den Vorschlag Trumps zu einem Dreier-Treffen mit Putin. Trump schließt unterdessen eine sofortige Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine aus. Putin zeigte sich mit dem Treffen zufrieden.

Selenskyj berichtet von kleineren Erfolgen in der Ostukraine

Donezk (Oblast Rostow) - Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Samstag kleinere Erfolgen seiner Truppen im Osten des Landes vermeldet. Vor allem in der Region Donezk seien zwei Tage hintereinander gewisse Fortschritte nahe der Orte Dobropylija und Pokrowsk gemacht worden. Schon am Vortag hatten ukrainische Medien berichtet, dass es bei Pokrowsk gelungen sei, russische Attacken abzuwehren und im Gegenangriff Gelände zurückzuerobern. Die Angaben ließen sich jedoch nicht unabhängig überprüfen.

Über 344 Menschen starben bei Sturzfluten in Pakistan

Islamabad - Nach heftigen Regenfällen und Sturzfluten mit mindestens 344 Toten suchen Rettungskräfte im Norden Pakistans weiter nach Überlebenden in den Trümmern. "Starker Regen, Erdrutsche in mehreren Gebieten und unterspülte Straßen" erschwerten die Hilfseinsätze erheblich, sagte ein Sprecher der Rettungsbehörde der Provinz Khyber Pakhtunkhwa am Samstag. Die Region war landesweit am stärksten von den Fluten betroffen, allein dort starben mindestens 324 Menschen.

OGH-Präsident zu Ausweitung bedingter Entlassungen skeptisch

Wien - Der Präsident des Obersten Gerichtshofes (OGH), Georg Kodek, sieht die von der Koalition im Budgetbegleitgesetz beschlossenen Ausweitungen bei der bedingten Entlassung von Straftätern skeptisch. Im Ö1-"Journal zu Gast" vom Samstag sah er vor allem den Wegfall der rein generalpräventiven Gründe für eine Ablehnung kritisch. Die Akzeptanz des Rechtsstaates in der Bevölkerung könnte leiden, so seine Befürchtung.

Israel bereitet Zivilisten-Umsiedlung im Gazastreifen vor

Jerusalem/Gaza - Vor der geplanten Ausweitung des Gaza-Kriegs bereitet Israel die Umsiedlung von Palästinensern innerhalb des abgeriegelten Küstenstreifens vor. Die Militärbehörde Cogat teilte auf X mit, am Sonntag werde die Lieferung von Zelten und Ausstattung für die Unterkünfte wieder aufgenommen. So werde die Evakuierung der Bevölkerung aus Kampfgebieten vorbereitet. Die Menschen würden zu ihrem Schutz in den Süden des Gazastreifens gebracht. Einen konkreten Ort nannte die Behörde nicht.

Waldbrände in Spanien weiterhin nicht unter Kontrolle

Madrid - Zum Auftakt der dritten Woche mit Hitzealarm in Spanien sind die Waldbrände dort immer noch nicht unter Kontrolle. Aus Galicien in äußersten Nordwesten, in Kastilien und León, in Asturien und Extremadura werden die heftigsten Brände gemeldet. Regierungschef Pedro Sánchez nahm am Samstag an einer Krisensitzung zu den Bränden teil.

Flugbegleiterstreik: Air Canada streicht hunderte Flüge

Toronto - Die Fluggesellschaft Air Canada hat wegen eines Streiks der Flugbegleiter hunderte Verbindungen gestrichen. Am Samstag fielen nach Unternehmensangaben alle rund 700 geplanten Flüge aus. Die Fluggesellschaft rief Reisende der Air Canada und der günstigeren Tochter Air Canada Rouge auf, nicht zum Flughafen zu kommen. Die Streikenden fordern höhere Löhne.

Hurrikan der höchsten Stufe bewegt sich auf die Karibik zu

Miami - Ein zur höchsten Stufe angeschwollener Hurrikan hat sich am Samstag auf die Karibik zubewegt. Das Nationale Hurrikanzentrum der USA (NHC) teilte mit, der "katastrophale" Hurrikan "Erin" habe inzwischen die höchste Kategorie fünf erreicht. Der mächtige Wirbelsturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 255 Stundenkilometern befand sich den Angaben zufolge um 17.20 Uhr MESZ etwa 170 Kilometer nordöstlich des britischen Überseegebiets Anguilla im Osten der Karibik.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.