AKTIEN IM FOKUS: Ukraine-Hoffnung treibt Chemiewerte - Lanxess spürbar erholt
FRANKFURT (dpa-AFX) - Chemiewerte haben am Freitag zu den größten Gewinnern am deutschen Aktienmarkt gezählt. Anleger hoffen weiterhin auf einen entscheidenden Schritt hin zu einem perspektivischen Ende des Ukraine-Krieges, wenn sich US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin an diesem Abend treffen.
Ein Ende des russischen Angriffskrieges würde massive Investitionen in den Wiederaufbau der Ukraine nach sich ziehen, von denen auch deutsche Unternehmen profitieren würden, so die Erwartung vieler Investoren. Ob es infolge des Gipfeltreffens überhaupt einen Fortschritt geben wird, ist allerdings ungewiss.
Der Stoxx Europe 600 Chemicals
Stärker heraus ragten aber die tags zuvor wegen des für 2025
gesenkten Gewinnausblicks geschwächten Anteilsscheine von Lanxess
Der Spezialchemiekonzern war mit seiner Gewinnwarnung nur dem Branchentrend in einem noch schwachen Konjunkturumfeld gefolgt. Bereits im Handelsverlauf hatten die Papiere ihr Minus reduziert, nachdem Lanxess-Chef Matthias Zachert mit Blick auf 2026 etwas Zuversicht verbreitet hatte. Dann könnten die Konjunkturmaßnahmen der Bundesregierung nach und nach greifen und Investitionen, etwa in die Infrastruktur, die Nachfrage ankurbeln.
Analysten bleiben denn auch zuversichtlich für Lanxess. Tristan
Lamotte von der Deutschen Bank etwa merkte nun positiv an, dass der
MDax
Auch Abed Jarad von MWB Research gibt sich zuversichtlich. Zwar senkte er nach den schwachen Geschäftszahlen für das zweite Quartal sein Kursziel um 2 auf 30 Euro, sieht damit aber ausreichend Luft für seine "Buy"-Einstufung. Sobald die Nachfrage nach der aktuellen Tristesse wieder anziehe, sollte Lanxess auch dank der derzeit laufenden Straffung der Produktionskapazitäten in einzelnen Bereichen überdurchschnittlich profitieren können./mis/ck/jha/
ISIN DE000BASF111 DE0005470405 DE000WCH8881 DE000EVNK013
AXC0120 2025-08-15/13:48
Relevante Links: LANXESS AG, BASF SE, Evonik Industries AG, WACKER CHEMIE AG