INDEX-MONITOR/JPMorgan: Rheinmetall wohl im Stoxx - auch Änderungen im EuroStoxx
LONDON (dpa-AFX) - Die US-Bank JPMorgan sieht den Rüstungskonzern
Rheinmetall
Herausgenommen werden nach der regulären jährlichen
Index-Überprüfung durch die Deutsche-Börse-Tochter Stoxx Ltd. laut
Gupta dafür voraussichtlich der Autobauer Mercedes
Etwaige Änderungen wird Stoxx Ltd. zum US-Handelsschluss am Montag, 1. September, bekannt geben. In Kraft treten sie am Montag, 22. September.
Schon im Juni hatte Rheinmetall den Luxusgüterhersteller Kering
Seit dem Beginn des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine 2022 profitiert Rheinmetall von steigenden Rüstungsausgaben westlicher Länder. Angesichts geplanter weiterer Milliardeninvestitionen von Ländern wie Deutschland setzen Anleger auf weiter gute Geschäfte. Allein im bisherigen Jahresverlauf ist die Rheinmetall-Aktie um rund 155 Prozent gestiegen. Seit Kriegsbeginn im Februar 2022 hat sich der Börsenwert auf etwas mehr als 72 Milliarden Euro rund versechzehnfacht.
Im EuroStoxx rechnet der JPMorgan-Experte zudem unverändert mit der
Aufnahme von Siemens Energy
Ausscheiden müssen ihm zufolge dafür wohl der Autobauer Stellantis
Dagegen dürfte VW
Wichtig sind Index-Änderungen vor allem für Fonds, die Indizes real nachbilden (etwa physisch replizierende ETF). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet und umgewichtet werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann./ck/mis/jha/
ISIN EU0009658145 EU0009658160 DE0005140008 DE0007030009 DE000ENER6Y0
AXC0097 2025-08-15/11:44
Relevante Links: Deutsche Bank AG, Rheinmetall AG, Siemens Energy AG, BASF SE, Kering S.A., Nokia Corp., Mercedes-Benz Group, ENGIE S.A., Pernod Ricard, E.ON SE, Volkswagen AG, Banco Bilbao Vizcaya Argentaria (BBVA), Stellantis N.V.