, APA/dpa-AFX

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert

Genf - Das UNO-Plastikabkommen ist vorerst gescheitert. Von einem Scherbenhaufen wollte in den frühen Morgenstunden in Genf zwar niemand sprechen, aber was die Diplomaten aus gut 180 Ländern in gut zehn Tagen Abschlussverhandlungen zustande gebracht haben, ist dürftig. Es soll aber weitergehen. "Diese 5. Sitzung wird vertagt und zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt", sagte der Konferenzvorsitzende nach einem Verhandlungsmarathon am Freitagmorgen. Ein Datum nannte er nicht.

Trump und Putin treffen einander in Alaska

Washington - Vor den Augen der Weltöffentlichkeit treffen sich US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin in Alaska, um über den Ukraine-Krieg zu sprechen. Von dem Einzelgespräch weit oben im Norden der USA, bei dem der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj außen vor ist, könnten entscheidende Impulse für ein mögliches Kriegsende ausgehen.

Zahlreiche Tote im indischen Kaschmir nach Sturzfluten

Srinagar - Im indischen Teil der Region Kaschmir sind bei Sturzfluten nach Regierungsangaben mindestens 56 Menschen ums Leben gekommen. 80 Menschen würden vermisst, sagte der örtliche Katastrophenschutzvertreter Mohammad Irshad am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP. 300 Menschen seien gerettet worden, 50 von ihnen hätten "schwere Verletzungen" erlitten.

Schumann verweist zu Teilzeit auf Pflicht-Arbeitszeitmeldung

Wien - Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) weist im Zusammenhang mit der Debatte um die Teilzeit auch auf die ab 1. Jänner verpflichtende Bekanntgabe der vereinbarten Arbeitsstunden hin. Die Vorgabe sei die Chance, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer "endlich sehen, wie viele Stunden sie angemeldet sind - und damit auch die Überstunden, die man eigentlich macht und eigentlich bezahlt bekommen müsste". Damit werde man dann auch endlich valide Zahlen zur Teilzeit bekommen.

Müllcontainer-Brände in Wels: Elf Minderjährige ausgeforscht

Wels - Nach einer Brandstiftungsserie in Wels in Oberösterreich hat die Polizei nun insgesamt elf Minderjährige ausgeforscht. Sie sollen 15 Müllcontainer und Zeitungsständer im Zeitraum von November 2024 bis April 2025 angezündet haben. Es handelte sich um sieben Kinder im Alter von zehn bis 13 Jahren und vier Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren.

Kärntner feuert mit Schreckschusspistole auf Polizisten

Spittal an der Drau - Ein betrunkener 62-jähriger Mann aus Spittal an der Drau hat in der Nacht auf Freitag einen Schuss aus einer Schreckschusspistole auf Polizisten abgefeuert. Das Einsatzkommando Cobra rückte an und überwältigte den Kärntner in seiner Wohnung. Gegen ihn wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen, er wird mehrfach angezeigt, teilte die Polizei in einer Aussendung mit.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.