Verve startet mit Prognosesenkung in den SDax - Technikprobleme und Wechselkurse
STOCKHOLM (dpa-AFX) - Der schwedische Spezialist für digitale
Werbung und Spieleentwicklung Verve Group beginnt
sein Debüt im SDax mit einer Prognosesenkung. Der
Nettoumsatz werde im laufenden Jahr bei 485 bis 515 Euro liegen,
teilte das Unternehmen am späten Donnerstagabend mit. Zuvor war
Verve von 530 bis 565 Millionen Euro ausgegangen. Das bereinigte
Ebitda (Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) soll nun noch
125 bis 140 Millionen Euro erreichen (zuvor: 155 bis 175 Millionen
Euro).
Die Reduzierung der Prognose sei auf zwei Faktoren zurückzuführen,
hieß es. Zum einen ein einmaliger Effekt aufgrund deutlicherer
technischer Probleme im Zusammenhang mit der
Plattformvereinheitlichung, die sich unmittelbar auf den Umsatz
auswirkten. Zum anderen habe sich die Wechselkursentwicklung
deutlich schlechter entwickelt als erwartet.
Verve war erst am 11. Juli für 1&1 in den
Nebenwerteindex SDax aufgenommen worden. Das Unternehmen ist im
General Standard notiert, der nicht so hohe Transparenzanforderungen
wie der Prime Standard hat. Die Aktie der Schweden verlor auf der
Handelsplattform Tradegate in einer ersten Reaktion mehr als vier
Prozent im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs./he/ajx