, APA/dpa-AFX

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Israels Finanzminister treibt Siedlungsbau voran

Jerusalem - Bei Angriffen der israelischen Armee sind im Gazastreifen nach palästinensischen Angaben erneut Dutzende Menschen getötet worden. Etwa die Hälfte der Todesopfer soll es in der Stadt Gaza im Norden des abgeriegelten Küstenstreifens gegeben haben, berichtete die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa. Die Angaben konnten zunächst nicht überprüft werden. Israels rechtsextremer Finanzminister Bezalel Smotrich will unterdessen den Siedlungsbau im Westjordanland vorantreiben.

Heftiges Feuer wütet nahe Hafenstadt im Westen Kanadas

Vancouver - Im Westen Kanadas wird die Hafenstadt Port Alberni von einem heftigen Brand bedroht. Die rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt in der westkanadischen Provinz British Columbia waren am Mittwoch wegen eines Feuers auf dem zehn Kilometer entfernten Berg Mount Underwood in höchster Alarmbereitschaft. Zuvor hatten die Behörden mitgeteilt, das Feuer auf dem Berg sei "außer Kontrolle" geraten. Eine Evakuierungsanordnung wurde bisher aber nicht ausgegeben.

Forscher suchen nach Waldbrandrisiko-Hotspots in Österreich

Wien/Laxenburg - In Zeiten steigender Temperaturen, unregelmäßigerer Niederschläge und menschlicher Achtlosigkeit nimmt die Wahrscheinlichkeit größerer Waldbrände zu. Dies lässt sich nicht nur u.a. an den aktuellen, teils rekordverdächtigen Feuern im Mittelmeerraum, sondern auch hierzulande feststellen. Ein Team um Florian Kraxner und Andrey Krasovskiy sucht mit einem ausgeklügelten System u.a. in Österreich nach künftigen Waldbrand-Hotspots. Das soll helfen, Wälder zukunftsfit zu machen.

Leichte Entspannung bei Bränden in Griechenland

Athen - Trotz einer leichten Verbesserung der Lage geben die Behörden in Griechenland weiter keine Entwarnung bezüglich mehrerer Waldbrände im ganzen Land. Noch immer kämpfen Feuerwehr, Freiwillige und Anrainerinnen und Anrainer unermüdlich gegen zahlreiche Brandherde. Besonders betroffen sind Regionen rund um die Hafenstadt Patras, die Inseln Chios und Zakynthos sowie ein Gebiet nahe der albanischen Grenze.

FPÖ plant zwei gesonderte Untersuchungsausschüsse

Wien - Die FPÖ plant nach der Abweisung ihres U-Ausschuss-Verlangens durch den Verfassungsgerichtshof (VfGH) nun zwei gesonderte Ausschüsse. Nach wie vor soll es um angebliche Einflussnahme der ÖVP auf die Behörden gehen, sagte Generalsekretär Christian Hafenecker zur APA. Allerdings werde man die Causa rund um den Tod des Justiz-Sektionschefs Christian Pilnacek und das Vorgehen im Zuge der Coronamaßnahmen getrennt behandeln. Hafenecker hofft auf einen Start im Herbst.

"Österreich-Aufschlag" - Hattmannsdorfer fordert EU-Verbot

Wien/Brüssel/EU-weit - Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) und die Chefin der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB), Natalie Harsdorf, drängen die EU-Kommission, schneller gegen territoriale Lieferbeschränkungen - hierzulande als "Österreich-Aufschlag" bekannt - vorzugehen. Der Schritt erfolgt aufgrund hoher Preissteigerungen bei Lebensmitteln. Noch heuer solle die Brüsseler Behörde einen Gesetzesvorschlag vorlegen, um unberechtigte Beschränkungen zu verbieten, heißt es im Schreiben.

Ermittlungen nach Datendiebstahl in italienischen Hotels

Rom - Die italienische Datenschutzbehörde hat Untersuchungen gegen einige Beherbergungsbetriebe wegen Verstößen gegen die IT-Sicherheit eingeleitet. Tausende hochauflösende Scans von Reisepässen, Personalausweisen und anderen Ausweisdokumenten, die von Kunden beim Check-in vorgelegt worden waren, wurden in den vergangenen Wochen entwendet. Einige Beherbergungsbetriebe hätten den Vorfall unverzüglich gemeldet.

55 Motorradfahrer heuer in Österreich gestorben

Wien - Seit Jahresbeginn sind in Österreich 55 Motorradfahrer im Straßenverkehr ums Leben gekommen, um elf (25 Prozent) mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Wie der VCÖ am Donnerstag mitteilte, ereignen sich die meisten tödlichen Unfälle auf Freilandstraßen. Auch insgesamt sei die Zahl der Verkehrstoten heuer gestiegen.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.