Windturbinenhersteller Vestas: Kundenzurückhaltung wegen US-Politik
AARHUS (dpa-AFX) - Der Windturbinenhersteller Vestas
Der Umsatz stieg im zweiten Quartal den Angaben zufolge um 14 Prozent auf gut 3,7 Milliarden Euro. Das Ergebnis profitierte von einer besseren Entwicklung für Landanlagen und niedrigere Garantiekosten. Dagegen belasteten Kosten für das Hochfahren der Kapazitäten, speziell für eine neue Meeresturbine. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) verbesserte sich auf 57 Millionen Euro, nachdem im Vorjahr ein Verlust von 185 Millionen Euro zu Buche gestanden hatte. Die entsprechende Ebit-Marge lag bei 1,5 Prozent, nach minus 5,6 Prozent im Vorjahr. Umsatz und operatives Ergebnis fielen schwächer aus als von Analysten erwartet.
Das Unternehmen bekräftigte seine Prognose und will 2025 einen Umsatz von 18 bis 20 Milliarden Euro erreichen. Die bereinigte Ebit-Marge soll 4 bis sieben Prozent betragen./nas/mis/stk
ISIN DK0061539921
AXC0084 2025-08-13/08:49
Relevante Links: Vestas Wind Systems A.S.