, APA/dpa-AFX

IRW-News: Miningscout: Prismo Metals: Dynamischer Kupfer-Silber-Explorer in Nordamerika vor Wachstumsschub

IRW-PRESS: Miningscout: Prismo Metals: Dynamischer Kupfer-Silber-Explorer in Nordamerika vor Wachstumsschub

Mit der Optionierung zweier historischer Minen in Arizona stärkt Prismo Metals seine strategische Position im Kupfer- und Silbersektor entscheidend.

Das kanadische Explorationsunternehmen Prismo Metals (ISIN: CA74275P1071, WKN: A2QEGD) hat im Juli 2025 einen bedeutenden Schritt zur Erweiterung seines Projektportfolios unternommen. Mit der Optionierung der beiden hochgradigen Edelmetallminen Silver King und Ripsey, beides historische Produktionsstätten im Herzen des Arizona Kupfergürtels, reagiert das Unternehmen gezielt auf die dynamische Entwicklung der Industriemetallmärkte. Die Nähe dieser Projekte zum bestehenden Flaggschiff Hot Breccia sowie zur bedeutenden Resolution-Lagerstätte verleiht dem strategischen Schachzug zusätzliches Gewicht.

Silver King gilt als eine der historisch wichtigsten Silberminen Arizonas, mit früheren Gehalten von bis zu 18.250 Gramm Silber pro Tonne. Ripsey, ebenfalls ein ehemaliger Produzent, weist dokumentierte Werte von bis zu 15,85 g/t Gold und 276 g/t Silber auf. Beide Projekte wurden bislang nicht mit modernen Methoden exploriert, wodurch nach Einschätzung von Prismo Metals ein erhebliches Entdeckungspotenzial besteht. Der Beginn erster Explorationsarbeiten auf Silver King ist bereits im Gange, ein initiales Bohrprogramm über mindestens 1.000 Meter ist für das erste Jahr vorgesehen.

Die Optionierung dieser Projekte erfolgt zu einem Zeitpunkt, in dem Silber weiterhin auf einem historisch hohen Niveau notiert. Der Silberpreis überschritt kürzlich erstmals seit 13 Jahren die Marke von 38 US-Dollar je Feinunze und bewegt sich aktuell stabil zwischen 37 und 38 US-Dollar, unterstützt von starker Nachfrage aus der Solarindustrie, der Elektromobilität und einem anhaltenden Kapitalzufluss in silbergedeckte Finanzprodukte. Kupfer hingegen hat sich deutlich von seinem Hoch von rund 5,54 US-Dollar je Pfund zurückbewegt und liegt nun bei etwa 4,40 US-Dollar. Diese Korrektur ist massiv von der aktuellen US-Zollpolitik beeinflusst: Nachdem angekündigt wurde, einen 50-Prozent-Zoll auf viele Kupferhalbfabrikate ab dem 1. August einzuführen, schoss der Preis zunächst in die Höhe. Im Anschluss stellte sich jedoch heraus, dass Rohkupfer beziehungsweise raffiniertes Kupfer von den Zöllen ausgenommen sind - ein Umstand, der Arbitragegewinne zunichtemachte und zu einem abrupten Preissturz mit historischen Tagesverlusten führte. Analysten wie Lars Tenzer vom Münchener Research-Institut GFR betonen, dass insbesondere die Entwicklung bei Silber nicht spekulativ überhöht ist, sondern "fundamental unterlegt durch strukturelle Angebotsdefizite" bleibt.

Marktdynamik begünstigt Explorationsvorhaben mit Kupfer- und Silberfokus

Derzeit fließen etwa 40 Prozent des globalen Silberangebots direkt in industrielle Anwendungen, wobei grüne Technologien und Halbleiterfertigung die treibenden Kräfte sind. Noch deutlicher ist die Situation bei Kupfer: Aufgrund seines breiten Einsatzes in Stromnetzen, Gebäudetechnik und vor allem in der Elektromobilität - ein Elektrofahrzeug benötigt mehr als doppelt so viel Kupfer wie ein Verbrenner - besteht ein wachsender Bedarf, der die bestehende Angebotsstruktur zunehmend überfordert.

Laut Einschätzung des US Geological Survey droht ab 2027 eine strukturelle Versorgungslücke, da bestehende Minen ihre Produktionsspitzen überschritten haben und neue Lagerstätten häufig erst nach Jahrzehnten förderfähig sind. In diesem Kontext erscheint die strategische Ausrichtung von Prismo Metals besonders vorausschauend. Das Unternehmen verfolgt mit seinen Projekten im Südwesten der USA und im mexikanischen Sinaloa ein Explorationsmodell, das auf hochgradige Vorkommen und kurze Anlaufzeiten setzt.

Das zentrale Kupferprojekt Hot Breccia liegt inmitten eines geologisch aktiven Trends zwischen den bekannten Lagerstätten Resolution und San Manuel. Neue geophysikalische Untersuchungen, darunter eine ZTEM-Flugvermessung, deuten auf einen leitfähigen Körper in der Tiefe hin, der als typisches Porphyr-Kupfervorkommen interpretiert wird - ein Hinweis auf signifikante Vorkommen in einer Region, in der bereits über 480 Millionen Pfund Kupfer historisch abgebaut wurden.

Mexiko als zweite strategische Säule

Neben den US-Projekten besitzt Prismo Metals mit Palos Verdes ein weiteres aussichtsreiches Explorationsprojekt im mexikanischen Bundesstaat Sinaloa. Die Liegenschaft liegt in unmittelbarer Nachbarschaft des Panuco-Projekts von Vizsla Silver - einem Unternehmen mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von rund 1,1 Milliarden US-Dollar und strategischem Investor bei Prismo. Palos Verdes wurde bereits intensiv bebohrt, wobei einzelne Ergebnisse auf hochgradige "Bonanza-Zonen" mit über 11.000 g/t Silberäquivalent hinweisen.

Trotz zuletzt verbesserter politischer Rahmenbedingungen unter der neuen Präsidentin Claudia Sheinbaum bleibt Mexiko ein Standort mit erhöhtem regulatorischem Risiko. Zwar sicherte Sheinbaum ausländischen Investoren Rechtssicherheit zu, doch Analysten wie Sergio Meza vom Instituto de Economía Mineral betonen, dass "lokale Genehmigungsprozesse weiterhin intransparent und langwierig verlaufen können". Das Engagement von Vizsla Silver als Partner und Aktionär könnte sich für Prismo aber als stabilisierender Faktor erweisen.

Wachstumsstarker Kupfer-Silber-Explorer mit Hebelwirkung

Mit einem klaren Fokus auf Kupfer und Silber positioniert sich Prismo Metals in einem hochdynamischen Marktumfeld. Die Kombination aus erfahrenem Management, projektnaher Infrastruktur und gezieltem Kapitalzugang schafft Voraussetzungen, um die Chancen steigender Metallpreise in reale Werte umzuwandeln. Die jüngste Finanzierung über rund 1 Mio. CAD ermöglicht die unmittelbare Umsetzung der Explorationsprogramme in Arizona.

Langfristig könnte insbesondere das Hot Breccia Projekt, das geologisch mit der nahegelegenen Resolution-Lagerstätte vergleichbar ist, zu einem bedeutenden Baustein in der US-internen Rohstoffversorgung werden. Die USA fördern derzeit verstärkt heimische Quellen kritischer Mineralien, was zusätzliche Förderungen und strategische Partnerschaften begünstigen könnte.

Für Investoren ist Prismo Metals damit ein wachstumsorientierter Rohstoffwert mit Hebelwirkung auf zwei der zukunftsrelevantesten Metalle der Energiewende. Entscheidend für die weitere Entwicklung werden nun die Ergebnisse der ersten Bohrprogramme sowie eine kontinuierliche Sicherung der Finanzierungslinien sein. In einem durch zunehmende geopolitische Spannungen und wachsenden Ressourcenbedarf geprägten Umfeld ist das Unternehmen gut aufgestellt, um eine Nischenposition in der transatlantischen Rohstofflandschaft auszubauen.

Weitere Informationen zu Prismo Metals finden Sie im Unternehmensprofil auf Miningscout.de:

https://www.miningscout.de/minenaktien/prismo-metals-inc/ Unternehmen: Prismo Metals WKN: A2QEGD ISIN: CA74275P1071 Webseite: www.prismometals.com

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte

Die hier angebotene Berichterstattung stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung dar und ist weder explizit noch implizit als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die hanseatic stock publishing UG und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Berichterstattung dient ausschließlich der Leserinformation und stellt zu keinem Zeitpunkt eine Handlungsaufforderung dar. Zwischen der hanseatic stock publishing UG und den Lesern der von ihr veröffentlichten Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich die Berichterstattung ausschliesslich lediglich auf das jeweils genannte Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung bezieht. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der hanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Ferner besteht zwischen dem hier erwähnten Unternehmen oder mit ihm verbundenen Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt besteht. Da wir zu keinem Zeitpunkt ausschliessen können, dass auch andere, Medien, Research- und Börseninformationsdienste die von uns erwähnten Werte im gleichen Zeitraum besprechen, kann es zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Mitarbeiter des Herausgebers halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktien oder Aktien-Optionen des besprochenen Wertpapieres. Eine Veränderung, Verwendung oder Reproduktion dieser Publikation ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung von der hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt) ist untersagt. Bitte lesen Sie auch unseren Disclaimer: https://www.miningscout.de/disclaimer-agb/.

Kontakt www.miningscout.de ist ein Service von: hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt) Schönböckener Str. 28D 23556 Lübeck Germany

Fragen und Anregungen bitte per Mail an: redaktion@miningscout.de

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach: http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=DE00000 00022

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.

Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.

 ISIN  DE0000000022

AXC0056 2025-08-12/08:02

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.