Prosus darf Just Eat übernehmen - Senkt dafür Anteil an Delivery Hero
AMSTERDAM (dpa-AFX) - Die niederländische Internetholding Prosus
hat die Zustimmung für die Just-Eat-Übernahme
aus Brüssel erhalten und reduziert dafür ihren Anteil
am deutschen Rivalen Delivery Hero . Über einen
zwölfmonatigen Zeitraum werde Prosus seinen Anteil an Delivery Hero
soweit senken, dass das Unternehmen nicht mehr der größte Aktionär
des Essenslieferdienstes aus dem MDax ist, teilten
Prosus und Just Eat Takeaway am Montag in Amsterdam mit. Zudem solle
von Prosus oder dem südafrikanischen Mutterkonzern Naspers
kein Vertreter mehr für einen Sitz im Vorstand oder
Aufsichtsrat der Berliner vorgeschlagen werden.
Prosus beziehungsweise Naspers besitzt nach eigenen Angaben 28
Prozent der Delivery-Hero-Anteile. Nächstgrößerer Aktionär ist laut
Delivery Hero die Conifer Group mit zwischen 5 und 10 Prozent der
Aktien. Dass Prosus im Gegenzug für eine Genehmigung der EU-Behörden
dazu bereit wäre, Delivery-Hero-Anteile abzugeben, hatte sich in
Medienberichten bereits angedeutet.
Prosus-Chef Fabricio Bloisi zeigte sich erfreut über die "rasche
Genehmigung" der Übernahme von Just Eat Takeaway
seitens der EU-Kommission. Alle erforderlichen Genehmigungen lägen
nun vor. Die Annahmefrist für das Angebot ende am 1. Oktober zum
Handelsende. Prosus bietet dafür wie bereits bekannt pro Aktie 20,30
Euro in bar. Insgesamt würde die Übernahme damit 4,1 Milliarden Euro
kosten. Derzeit sieht das Angebot eine Annahmeschwelle von 80
Prozent vor, die im Gegenzug auf einen Verzicht auf ein
Herausdrängen der Minderheitsaktionäre ("Squeeze-Out") auch noch
wegfallen kann./men/he