, APA/dpa-AFX

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Israel beschließt Einnahme von Gaza-Stadt

Jerusalem/Österreich - Rund 22 Monate nach Beginn des Gaza-Kriegs hat sich Israels Führung für eine weitere Verschärfung der Kämpfe in dem Küstenstreifen entschieden. Das israelische Sicherheitskabinett stimmte einem Plan zur Einnahme der Stadt Gaza zu, wie das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanyahu Freitagfrüh mitteilte. Das Gremium billigte nach stundenlangen Beratungen einen entsprechenden Militäreinsatz.

Berlin: Lieferstopp für in Gaza einsetzbare Rüstungsgüter

Berlin - Deutschland stoppt wegen des verschärften israelischen Vorgehens im Gazastreifen die Ausfuhr von Rüstungsgütern nach Israel, die in dem Küstengebiet zum Einsatz kommen können. Die Regierung genehmige bis auf weiteres keine entsprechenden Exporte, erklärte Bundeskanzler Friedrich Merz am Freitag in Berlin. Er verwies dabei auf das "vom israelischen Kabinett beschlossene, noch härtere militärische Vorgehen der israelischen Armee im Gazastreifen".

Ex-ÖFB-Präsident Leo Windtner verstorben

Wien - Österreichs Fußball trauert um Leo Windtner. Der ehemalige Präsident des Österreichischen Fußballbundes (ÖFB) ist am Freitagvormittag bei einer Wanderung auf dem Naturfreundesteig am Traunstein verstorben. Dies bestätigte der Obmann der Bergrettung Gmunden, Stefan Oberkalmsteiner, der APA. Der Oberösterreicher hätte am 30. August seinen 75. Geburtstag gefeiert. Vor allen Partien der Bundesliga und 2. Liga an diesem Wochenende wird eine Trauerminute abgehalten.

Italien und Frankreich vor neuer Hitzewelle

Rom/Paris/Lyon - In Frankreich hat eine neue Hitzewelle begonnen: Dutzende Départements im Süden des Landes wurden am Freitag in Alarmbereitschaft versetzt, am Sonntag könnten die Temperaturen die 40-Grad-Marke überschreiten. Auch Italien steht vor einer neuen Hitzeperiode. In den nächsten Tagen werden die Temperaturen laut den Vorhersagen in mehreren Städten bis an die 40-Grad-Grenze und darüber hinaus steigen.

Strafverfahren gegen Ronny Pecik nach Diversion vom Tisch

Wien - Das Strafverfahren gegen den Unternehmer und Investor Ronny Pecik, dem die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) Vorteilszuwendung an den früheren Finanzministeriums-Generalsekretär Thomas Schmid vorgeworfen hatte, ist vom Tisch. Die Causa wurde am Wiener Landesgericht, wo gegen Pecik verhandelt hätte werden sollen, mit Zustimmung der WKStA diversionell erledigt. Das bestätigte Gerichtssprecherin Christina Salzborn am Freitag der APA.

Waldbrand bei Tarifa in Spanien unter Kontrolle

Madrid/Cadiz - Ein immer wieder durch heftige Winde angefachter Waldbrand in der Nähe der südspanischen Touristenstadt Tarifa ist von der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht worden. Dies teilten am Freitag die Behörden der Region Andalusien mit. Die Einsatzkräfte sollten aber vorerst vor Ort bleiben, um ein mögliches Wiederaufflammen des Brandes zu verhindern. Wegen ihm waren mehr als 1.500 Menschen und 5.000 Fahrzeuge von Campingplätzen sowie aus Hotels und Wohnhäusern evakuiert worden.

Putin sprach vor geplantem Treffen mit Trump mit Verbündeten

Moskau - Vor einem möglichen Gipfel mit US-Präsident Donald Trump zum Ukraine-Krieg hat der russische Staatschef Wladimir Putin am Freitag mit seinen Nachbarstaaten und Verbündeten gesprochen. Nach Mitteilung des Kremls informierte Putin den usbekischen Präsidenten Schawkat Mirsijojew über seine Gespräche mit US-Unterhändler Steve Witkoff in Moskau am Mittwoch.

Wiener Börse legt weiter zu, ATX vor starkem Wochengewinn

Wien - Nach den deutlichen Vortagesgewinnen hat die gute Stimmung an der Wiener Börse am Freitag angehalten. Bis zum frühen Nachmittag gewann der ATX 1,06 Prozent auf 4.706 Punkte. Auf Wochensicht steuert der Leitindex auf einen kräftigen Zuwachs von über fünf Prozent zu. Das europäische Umfeld tendierte ohne klare Richtung. Nach Halbjahreszahlen verbuchten Aktien der Österreichischen Post und Rosenbauer Verluste. RBI-Titel waren wie schon am Vortag stark gefragt.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.