ROUNDUP/Aktien New York: Auf Erholungskurs dank Zinssenkungshoffnung
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen sind am Montag nach ihren jüngst deutlichen Verlusten auf Erholungskurs. Auftrieb geben Hoffnungen auf eine baldige Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed sowie vorsichtig optimistische Signale im Handelsstreit zwischen den Vereinigten Staaten und China. Strategische Kommentare der US-Banken Morgan Stanley und Goldman Sachs dürften ebenfalls helfen. Daten zu Aufträgen für die heimische Industrie im Juni wirkten sich kaum auf die Indizes aus.
Der Dow Jones Industrial
Gouverneurin Adriana Kugler gibt ihr Amt im Führungsgremium der Fed überraschend vorzeitig am Freitag ab. Einen Grund nannte sie nicht. Präsident Donald Trump wittert nun seine Chance. Mit der anstehenden Neubesetzung will er den künftigen Kurs der Fed in seinem Sinn beeinflussen, denn das Gremium legt den wichtigen Leitzins fest, der indirekt das Wirtschaftswachstum fördern kann.
Dem US-Präsidenten obliegt die Nominierung der Fed-Gouverneure, die dann vom Senat bestätigt werden müssen. Von Fed-Chef Jerome Powell forderte Trump ebenfalls und bereits seit Längerem den Rücktritt, da dieser bisher einer Senkung der Leitzinsen widersprochen hat. Powells Amtszeit endet im Mai 2026. Kuglers Amtszeit wäre im Januar zu Ende gegangen.
Dass Trump obendrein die Chefin des Amtes für Arbeitsmarktstatistik, Erika McEntarfer, feuerte und ankündigte, in den kommenden Tagen auch hier einen Ersatz bekanntgeben zu wollen, schürt Unsicherheit. Laut Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei Robomarkets, weckt das Vorgehen Trumps "einmal mehr die Angst vor der zukünftigen politischen Unabhängigkeit solcher Institutionen und Berichte".
Unter Aktien-Strategen äußerte sich Morgan-Stanley-Analyst Michael Wilson weiter positiv zu US-Aktien und verwies dafür auf die V-förmige Erholung der Ergebniserwartungen von Analysten. Wenn es, wie am Freitag nach den Jobdaten, zu Kursrückgängen käme, rät er zum Kauf und bleibt für den nächsten zwölf Monate optimistisch.
Goldman-Sachs-Stratege David Kostin hob angesichts der laufenden
Berichtssaison die außergewöhnlichen Wachstumsraten der größten
Tech-Konzerne, der "glorreichen Sieben", positiv hervor. Die Aktien
von Alphabet
Die Titel des Flugzeugherstellers Boeing
Für die Papiere des Halbleiterherstellers On Semiconductor
Die B-Aktien der Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway
Unter den kleineren Werten sprangen Commscope
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0162 2025-08-04/16:21
Relevante Links: Tesla Inc., Amphenol Corporation, Microsoft Corp., Boeing Company, Kraft Heinz Company, Apple Inc., ON Semiconductor Corp., Amazon.com Inc., Meta Platforms Inc., NVIDIA Corporation, CommScope Holding Company Inc., Alphabet Inc., Berkshire Hathaway Inc.