ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Unternehmen schüren Konjunkturängste
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt ist mit deutlichen
Verlusten in den Monat August gestartet. Zahlreiche Unternehmen
kappten im Zuge der laufenden Quartalsberichtssaison ihre Ausblicke,
was am Freitag zu teils deutlichen Kursverlusten bei Einzelwerten
führte. Als Belastung kamen durchwachsene Geschäftszahlen der
US-Techriesen Apple
Der deutsche Leitindex Dax
Durchwachsene Geschäftszahlen deutscher Unternehmen und etwas ernüchternde Signale von der US-Geldpolitik hatten am Vortag schon belastet. In der laufenden Berichtssaison hinkten europäische Unternehmen beim Gewinnwachstum je Aktie den US-amerikanischen hinterher, schrieb Stratege Mislav Matejka von der US-Bank JPMorgan.
Starke Quartalszahlen der US-Techkonzerne Microsoft
Im Blick steht am Freitag der US-Arbeitsmarktbericht (14.30 Uhr), der stark ausfallen und damit den Zinssenkungserwartungen an die US-Notenbank Fed einen weiteren Dämpfer verpassen könnte. "Neben dem Zuwachs an Arbeitsplätzen und der Arbeitslosenquote wird sich die Fed vor allem für die Lohnsteigerungen interessieren", sagte Portfolio-Manager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners.
"Ein starker Lohnzuwachs ist neben den Zöllen die zweite mögliche Quelle für ein erneutes Aufflammen der Inflation." Nur ein schwacher Arbeitsmarktbericht dürfte die Tür für eine Zinssenkung bereits im September öffnen.
Auch die erratische Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump verunsicherte die Anleger einmal mehr. "Keiner blickt mehr wirklich durch", schrieb Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets. So ist die Schweiz schockiert über den Zollhammer aus den USA. Sie erscheint auf der neuen US-Liste mit 39 Prozent Abgaben auf Schweizer Exporte in die USA.
Hierzulande enttäuschten einige Unternehmen deutlich. So macht die
unsichere Wirtschaftslage infolge der US-Zölle dem
Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck
Der IT-Dienstleister Cancom
Der Brennstoffzellen-Spezialist SFC Energy
Die Beteiligungsgesellschaft Mutares
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0107 2025-08-01/10:20
Relevante Links: SFC Energy AG, Microsoft Corp., CANCOM SE, Bechtle AG, Amazon.com Inc., Daimler Truck Holding AG, Meta Platforms Inc., Apple Inc., Mutares SE & Co. KGaA