Triebwerksbauer Safran hebt Prognose für 2025 an - Aktie legt zu
PARIS (dpa-AFX) - Der französische Triebwerksbauer und
Luftfahrt-Zulieferer Safran
Die Safran-Aktie gewann nach den Neuigkeiten am Morgen fast fünf
Prozent auf 294,50 Euro und gehörte zu den stärksten Titeln im
französischen Leitindex Cac 40
Deutlich zulegen soll in diesem Jahr der Absatz der Leap-Triebwerke,
die die Mittelstreckenjets von Boeing
Erst am Vorabend hatte Airbus-Chef Guillaume Faury beklagt, dass dem weltgrößten Flugzeugbauer vor allem Triebwerke dieses Typs fehlen. Von der absatzstärksten Airbus-Modellfamilie A320neo stünden deshalb 60 praktisch fertige Maschinen herum, die nur noch auf die Triebwerke warten.
Im ersten Halbjahr erzielte Safran einen Umsatz von rund 14,8 Milliarden Euro, rund 13 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der bereinigte operative Gewinn wuchs um 27 Prozent auf 2,5 Milliarden Euro. Unter dem Strich verdiente der Konzern 1,6 Milliarden Euro, eine Steigerung um 11 Prozent./stw/zb/men
ISIN FR0000073272
AXC0141 2025-07-31/10:09
Relevante Links: Safran SA, GE Aerospace, Boeing Company, Airbus SE