APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Erdbeben löst Tsunami-Welle in Russland und Japan aus
Tokio/Petropawlowsk-Kamtschatski - Ein schweres Erdbeben der Stärke 8,8 hat am Mittwoch die russische Halbinsel Kamtschatka am Pazifik erschüttert. Laut Aussagen des russischen Regionalministers für Notlagen, Sergej Lebedew, traf eine bis zu vier Meter hohe Tsunami-Welle auf Küstenabschnitte der Halbinsel, die im äußersten Osten Russlands liegt. Ein Tsunami habe auch die nördliche japanische Insel Hokkaido erreicht, berichtete der Rundfunksender NHK. Tsunami-Warnungen wurden in westlichen US-Staaten ausgelöst.
Neues Mineral nach Österreicher "Ertlit" benannt
Wien - Ein internationales Forscherteam hat ein bisher unbekanntes Mineral aus der Gruppe der Turmaline identifiziert und nach dem heimischen Turmalin-Experten Andreas Ertl, der am Naturhistorischen Museum (NHM) Wien und der Universität Wien tätig ist, benannt. Das nun "Ertlit" getaufte Mineral hat große Kristalle und eine überraschende chemische Zusammensetzung, heißt es in einer Aussendung, in der auf das Potenzial für Anwendungen in Wissenschaft und Technik hingewiesen wird.
Prekäre Waffenruhe zwischen Thailand und Kambodscha hält
Bangkok/Phnom Penh - Die prekäre Waffenruhe im Grenzgebiet zwischen Thailand und Kambodscha scheint weitgehend zu halten. Ein Reporter des Senders Channel News Asia berichtete am Mittwoch aus der Region, dass seit dem Inkrafttreten der Feuerpause in der Nacht auf Dienstag kein Artilleriefeuer mehr zu hören gewesen sei. Davor war es fünf Tage lang zu schweren Kämpfen gekommen.
Mindestens zwei Tote bei Hubschrauberabsturz in Sachsen
Leipzig - Beim Absturz des Hubschraubers auf einem Übungsflug der deutschen Bundeswehr in Sachsen sind mindestens zwei Personen ums Leben gekommen. Eine Person werde noch vermisst. Das sagte der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) nach einem Besuch an der Absturzstelle bei Grimma.
Deutsche Biathletin Dahlmeier wird weiter gesucht
Garmisch-Partenkirchen/Islamabad - Die Suche nach der im Karakorum-Gebirge in Pakistan verunglückten deutschen Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier soll am Mittwoch in der Früh fortgesetzt werden. Am Dienstagabend war die Suche nach der 31-Jährigen aufgrund der hereingebrochenen Dunkelheit vorerst eingestellt worden, wie ein Sprecher der Tourismusbehörde vor Ort der Deutschen Presse-Agentur mitgeteilt hatte.
Trump präsentiert neue Version in Epstein-Affäre
Washington/New York - US-Präsident Donald Trump hat eine neue Version über seinen Bruch mit dem Sexualstraftäter Jeffrey Epstein präsentiert. Der Präsident sagte am Dienstag, er habe sich vor vielen Jahren mit Epstein zerstritten, weil dieser Mitarbeiterinnen aus Trumps Strandclub Mar-a-Lago in Florida "gestohlen" habe. Epstein habe auch eine der Schlüsselzeuginnen in der Affäre, Virginia Giuffre, aus seinem Club abgeworben, sagte Trump.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red