WDH: Hella rechnet mit anhaltend schwierigem Umfeld - 2025er-Prognose bestätigt
(Ende des ersten Absatzes wurde klargestellt, dass das Sparprogramm im Februar 2024 aufgelegt wurde.)
LIPPSTADT (dpa-AFX) - Der Scheinwerferhersteller Hella
In den ersten sechs Monaten ging der Umsatz vor allem wegen des starken Euro im Jahresvergleich um 1,3 Prozent auf knapp 4,0 Milliarden Euro zurück - währungsbereinigt betrug der Rückgang 0,4 Prozent.
Das operative Ergebnis fiel um etwas mehr als vier Prozent auf 237 Millionen Euro. Dementsprechend sank die Marge um 0,2 Prozentpunkte auf 6,0 Prozent. Im laufenden Jahr rechnet Hella weiter mit einem um Währungseffekte bereinigten Umsatz zwischen 7,6 und 8,0 Milliarden Euro liegen; bei der Marge peilt Hella noch immer 5,3 bis 6,0 Prozent an.
2024 hatte Hella etwas mehr als acht Milliarden Euro umgesetzt und
dabei eine operative Marge von 5,6 Prozent erzielt. Hella ist eine
Tochter des französischen Konzerns Forvia
ISIN FR0000121147 DE000A13SX22
AXC0065 2025-07-25/08:39
Relevante Links: Hella GmbH & Co. KGaA, Forvia SE