, APA

Wiener Börse - ATX dank Zollhoffnungen fester / Keine Impulse durch erwartungsgemäßen EZB-Entscheid

Die Aussicht auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und der EU hat der Wiener Börse am Donnerstag weiteren Antrieb gegeben. Zum Handelsende stand der ATX 1,22 Prozent im Plus bei 4.565,99 Punkten. Damit überwand der heimische Leitindex ein weiteres Zwischenhoch und stieg auf den höchsten Stand seit November 2007. Der ATX Prime gewann 1,16 Prozent auf 2.293,03 Zähler.

Ein ähnliches Bild gab das europäische Umfeld ab. Die Anleger hoffen, dass in den Verhandlungen im Zollstreit zwischen der Europäischen Union (EU) und den USA bald eine Einigung gefunden wird. Berichten zufolge würden sich die USA und die EU aktuell bezüglich eines Abkommens über Zölle von 15 Prozent annähern. Parallel dazu hat sich die EU jedoch auf eine milliardenschwere Liste mit möglichen Gegenzöllen verständigt, die in Kraft treten sollen, sollte es bis zum 7. August keine Verhandlungslösung geben.

Inzwischen hat die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Leitzins unverändert belassen. Die Entscheidung war so erwartet worden und bewegte die Aktienkurse kaum. Zuvor hatten bereits Einkaufsmanagerindizes aus der Eurozone den Aktienmärkten keine größeren Impulse gegeben.

spa/sto

 ISIN  AT0000999982
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.