'Kulturwandel' - SAP-Betriebsratschef kritisiert Abbaupläne
WALLDORF (dpa-AFX) - Der Vorsitzende des Betriebsrats von SAP
SAP-Chef Christian Klein hatte angekündigt, dass man weiter beim
Personal sparen wolle. Anstelle großer Streichrunden wie im
vergangenen Jahr will das Dax
Veränderungen durch Künstliche Intelligenz
Großes Potenzial zum Sparen sieht das Management im Vertrieb, aber auch in der Entwicklung von Software. "KI kann im Vertrieb unterstützen, etwa bei der Vorbereitung von Kundengesprächen und der Dokumentation. Es ist aber nicht so, dass wir künftig keine Menschen mehr im Vertrieb haben", sagte Klein. So baut SAP derzeit das Partnernetz unter anderem mit Unternehmensberatungen aus und überlässt Vertriebspartnern auch einige Teile des eigenen Geschäfts. "Auch in der Entwicklung der Software werden verschiedene Aufgaben automatisiert." Es gebe Jobprofile, wo künftig weniger Bedarf bestehe. Es gebe aber andere, wo der Bedarf wachse - etwa bei KI und Daten. "Klar ist, dass sich praktisch jede Jobfunktion in der SAP durch KI verändern wird", sagte Klein./rwi/DP/nas
ISIN DE0007164600
AXC0236 2025-07-24/16:49
Relevante Links: SAP SE