APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Gegenseitige Vorwürfe beim EU-China-Gipfel
Peking - Spitzenpolitiker der Europäischen Union und Chinas haben sich auf ihrem Gipfel gegenseitig Handelsrestriktionen vorgeworfen. Chinas Präsident Xi Jinping forderte von der EU, auf Differenzen "angemessen" zu reagieren und kritisierte europäische Maßnahmen gegen chinesische Waren. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wiederum forderte eine grundlegende Neuausrichtung der Handelsbeziehungen zu China. "Wir haben einen Wendepunkt erreicht", sagte sie.
Passagierflugzeug mit 49 Personen in Russland abgestürzt
Moskau - Im Osten Russlands ist ein Passagierflugzeug abgestürzt. Das teilte der russische Zivilschutz mit. An Bord des Flugzeugs, das auf dem Weg von Blagoweschtschensk nach Tynda an der Grenze zu China war, waren laut Gouverneur Wassili Orlow 49 Menschen. Die Maschine vom Typ Antonow An-24 war im Amurgebiet an der Grenze zu China unweit des Zielortes vom Radar verschwunden, so der Zivilschutz. Die An-24 ist eines der ältesten noch betriebenen Passagierflugzeuge weltweit.
Acht Zivilisten durch Artilleriefeuer in Thailand getötet
Phnom Penh - Bei den schweren Kämpfen in der Grenzregion zwischen Thailand und Kambodscha sind Polizeiangaben zufolge mindestens acht thailändische Zivilisten getötet worden. Mindestens 13 weitere Menschen seien durch Artilleriefeuer und Raketen an fünf verschiedenen Orten verletzt worden, hieß es in einer Mitteilung der Polizeistation Kantharalak in Nordostthailand. Auf von der Polizei in sozialen Medien geteilten Bildern war zu sehen, wie von einer Tankstelle Rauchwolken aufstiegen.
Mehrere Verletzte nach russischen Angriffen auf Ukraine
Kiew (Kyjiw) - Bei erneut massiven russischen Angriffen aus der Luft sind in mehreren Städten der Ukraine mindestens zehn Menschen verletzt worden. In der Großstadt Tscherkassy nördlich von Kiew habe es sieben Verletzte gegeben, teilte Bürgermeister Anatoli Bondarenko mit. "Darunter ist auch ein Kind", schrieb er auf Telegram. Die Stadt wurde unter anderem mit Raketen beschossen. Die Feuerwehr musste an verschiedenen Orten Brände löschen, die Energieversorgung im Stadtzentrum fiel aus.
Gedenken für die Opfer des Loveparade-Unglücks
Duisburg - Viele Menschen haben in Duisburg mit einer Nacht der 1.000 Lichter an die Opfer der Loveparade-Katastrophe vor 15 Jahren in Deutschland erinnert. An der Stelle, an der 21 junge Menschen im Gedränge starben und viele Hundert verletzt wurden, entzündeten sie am späten Mittwochabend Lichter zum Gedenken. Die Nacht der 1.000 Lichter findet traditionell am Vorabend des Jahrestages der Katastrophe statt.
Columbia University zahlt 221 Millionen an US-Regierung
New York/Washington - Die Columbia University in New York hat sich im Streit mit der US-Regierung zu einer Zahlung in Höhe von 221 Millionen Dollar (rund 189 Millionen Euro) bereit erklärt, um ein Ende der Ermittlungen wegen Antisemitismusvorwürfen herbeizuführen. "Die Columbia University hat mit der US-Regierung eine Einigung erzielt, um Ermittlungen der Bundesbehörden wegen mutmaßlicher Verstöße gegen Bundesgesetze zur Diskriminierungsbekämpfung zu beenden", so die Uni am Mittwoch (Ortszeit).
Mann auf Baustelle in Steyr von Betonelement erschlagen
Steyr - Ein 61-Jähriger ist am Mittwoch in Steyr auf einer Baustelle tödlich verunglückt. Bei Abrissarbeiten waren Betonelemente auf einen Lkw verladen worden. Eines davon traf den Mann und verletzte ihn so schwer, dass er noch an der Unfallstelle starb, berichtete die Polizei. Der genaue Unfallhergang ist noch Gegenstand von Ermittlungen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red