, APA/dpa-AFX

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Aktivisten: 360 Tote bei Gewalt in Syrien

Damaskus - Nach tagelanger Gewalt im Süden Syriens haben Regierungstruppen Aktivisten zufolge mit dem Abzug aus dem mehrheitlich von Drusen bewohnten Ort Suwaida begonnen. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte erklärte zudem in der Nacht, dass die Zahl der Todesopfer der tagelangen Gewalt auf 360 gestiegen sei. Die Regierung in Damaskus teilte indessen mit, gemäß einer neuen Waffenruhevereinbarung alle militärischen Einsätze sofort einzustellen.

Mehrere Verletzte bei Drohnenangriffen auf Russland

Moskau - Das russische Militär hat in der Nacht Behördenangaben zufolge mehrere ukrainische Drohnen im Westen und über der Hauptstadt Moskau abgeschossen. In der westrussischen Stadt Woronesch seien drei Minderjährige beim Einschlag von Trümmerteilen zuvor abgeschossener Drohnen in ein mehrstöckiges Haus verletzt worden, meldete die staatliche Nachrichtenagentur Tass unter Berufung auf den Gouverneur Alexander Gussew.

Deutscher Bundeskanzler Merz auf Antrittsbesuch in London

London - Der britische Premierminister Keir Starmer empfängt am Donnerstag den deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz zu dessen Antrittsbesuch in London. Die beiden Regierungschefs wollen einen Freundschaftsvertrag zwischen Großbritannien und Deutschland unterzeichnen, der unter anderem eine engere Zusammenarbeit der beiden Länder in den Bereichen Verteidigung, Handel und Migration vorsieht. Die Unterzeichnung des Vertrags ist für 12.00 Uhr Ortszeit (13.00 Uhr MESZ) geplant.

Ukrainisches Parlament stimmt über neue Regierung ab

Kiew (Kyjiw) - Das ukrainische Parlament stimmt am Donnerstag über die Bestätigung der neuen Ministerpräsidentin Julia Swyrydenko und ihres Kabinetts ab. Zuvor muss die bisherige Vize-Regierungschefin ihre neuen Minister in der Obersten Rada vorstellen. Der am Mittwoch entlassene Regierungschef Denys Schmyhal soll künftig den im Krieg mit Russland wichtigen Posten des Verteidigungsministers übernehmen. Der scheidende Minister Rustem Umjerow soll Botschafter in den USA werden.

Meinl-Reisinger reist zu Arbeitsbesuch nach Montenegro

Podgorica - Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) reist am Donnerstag zu einem Arbeitsbesuch in die montenegrinische Hauptstadt Podgorica. Montenegro gilt als das im EU-Erweiterungsprozess am weitesten fortgeschrittene Land. Österreichische EU-Abgeordnete halten eine Erweiterungsrunde um die Beitrittskandidaten Montenegro und Albanien bis 2029 für möglich.

Neue Elementarpädagogik-Studien ab Herbst

Wien - Die von Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) angekündigten beiden neuen Bachelor-Studiengänge für Elementarpädagogik starten an der Hochschule Campus Wien mit je 30 Studienplätzen. Konkret werden ab Herbst ein Bachelor-Studiengang (für Maturanten) und ein Bachelor-Professional-Studiengang (für Personen mit Berufsqualifikation bzw. -erfahrung) angeboten - beide in dualer Form. Die Studierenden erhalten dafür einen Arbeitsvertrag bei Kindergarten-Betreibern.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.